Weiter zum Inhalt

Lexikon: Völkische Ideologie

In ganz Deutschland gibt es „völkische Siedlungsbewegungen“: Menschen, die der Blut-und-Boden-Ideologie der Nationalsozialisten anhängen und versuchen, im ländlichen Raum ihr Ideal einer homogenen, nicht durch Vielfalt gestörten „Volksgemeinschaft“ zu leben.

Artikel zum Thema

Neue Heiden hat das Land

Das ist des braunen Pudels Kern: Hass auf Juden- und Christentum, auf die Idee der Gleichheit aller Menschen – Sehnsucht nach einer archaischen Welt aus Herren und Sklaven, Führern und Geführten.

Von Thomas Assheuer

Von|

Volk als Mythos

Worin unterscheiden sich die mythologischen Phantasien der Rechtsextremen vom Sektierertum der UFO-Seher und Psychoklüngel? Alle rechtsextremen Mythen und Symbole wären…

Von|

Völkische Ideologie

Die Geschichte der Völkischen Bewegung im Wilhelminischen Kaiserreich (1871 – 1918) muss als Vorgeschichte der NSDAP angesehen werden.

Von|

Homogene Volksgemeinschaft

NPD-Mitglieder und andere Rechtsextreme wettern oft gegen den „multikulturellen Wahnsinn“. Damit meinen sie alle in Deutschland lebenden Menschen, die einen…

Von|
arnstadt-globalisierung-ese

Rechtsextreme Szene Das war der Gipfel…

…an Verlogenheit. Wie NPD & Co. auf das Zugpferd „Antikapitalismus“ setzen. Am 2. Juni mobilisierten NPD und rechtsextreme Kameradschaften zum…

Von|
kalle-ist-ein-jude-bank-in-

Hintergrund Was Islamisten und Neonazis eint

Sind Islamisten in gewisser Weise Neonazis, nur mit anderem Glauben? Eine Reihe Feindbilder sind gleich und Berührungspunkte häufen sich. So…

Von|
1 6 7 8
Eine Plattform der