Weiter zum Inhalt

Lexikon: Völkische Ideologie

In ganz Deutschland gibt es „völkische Siedlungsbewegungen“: Menschen, die der Blut-und-Boden-Ideologie der Nationalsozialisten anhängen und versuchen, im ländlichen Raum ihr Ideal einer homogenen, nicht durch Vielfalt gestörten „Volksgemeinschaft“ zu leben.

Artikel zum Thema

Braune Strukturen Fristlos gekündigt

Jahrelang war der Hof der Familie Nahtz bei Eschede Vernetzungsort für die norddeutsche Neonazi-Szene. Arbeit gegen die Neonazi-Strukturen auf dem…

Von

Die netten Ökofaschisten – Besuch bei Familie Müller in Lalendorf

Der Bundespräsident übernimmt die Patenschaft für ein Kind, dessen Familie zur rechtsextremen Szene gehören soll. Was ist dort los? Ein Besuch in der Provinz.

Von Alan Posener

Von

Siedlungsprojekt in Mecklenburg-Vorpommern Wohnen und Leben in Nazi-Tradition

Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern hat verschiedenste Gesichter ? gegen alle wendet sich im Vorfeld der Landtagswahl 2011 die Kampagne ?Kein Ort…

Von

Die grünen Braunen – Rechtsextremismus im Umweltschutz

Umwelt- und Tierschutz stehen ganz oben auf der rechtsextremen Partei-Agenda. Mit Hilfe von vielbeachteten und politisch scheinbar unverfänglichen Themen soll Vertrauen aufgebaut und rechtsextreme Ideologie vermittelt werden. Manchmal gelingt es den Rechtsextremen so, in der Gesellschaft Gehör zu finden.

Von Dana Fuchs

Von
betriebsrat

Rechtsaußen im Betriebsrat

Völkischen Antikapitalismus wollen extreme Rechte nicht nur auf der Straße propagieren. Mitunter lassen sie sich auch in Betriebsräte wählen. Bei Daimler wurde jetzt ein Ex-Mitglied der bundesweit bekannten Rechtsrockband „Noie Werte“ in den Betriebsrat des Werks in Untertürkheim gewählt.

Von Jan Riebe

Von

Kurz gelacht Die JN stirbt aus

Auf der Internetseite des NPD-eigenen Presseorgan „Deutsche Stimme“ lesen wir von einem „Ideenwettbewerb“, den die NPD-Jugendorganisation „Junge Nationaldemokraten“ (JN) ausruft. Eigentlich sind es sogar zwei: Einer zum Thema „Volkstod“, einer zum Thema „Islamisierung“.

Von

„Sturmvogel“ Rechte Zeltlager im Verborgenen

Sie tragen Uniformen, organisieren Zeltlager und Sonnenwendfeiern. Während die Neonazi-Jugendgruppe „Wikingjugend“ und die „Heimattreue Deutsche Jugend“ verboten wurden, blieb eine ähnliche Gruppierung bislang nahezu unbemerkt. Erst nachdem jetzt ein Winterlager des „Sturmvogel – Deutscher Jugendbund“ aufflog, wurden die Behörden auf sie aufmerksam. Viel zu spät, kritisieren Szenekenner.

Von
74116da4171f0067ce21f8b147d28095

Rechtsextreme Szene Multiaktivist und Reizfigur

Der bekannte rechtsextreme Rechtsanwalt Jürgen Rieger ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Über Jahrzehnte war der umtriebige Neonazi Vorkämpfer…

Von
hakenkreuz_1

Rechtsextremismus international Rechtsextremisten im Europa des 21. Jahrhunderts

Rechtsextreme sind im 21. Jahrhundert angekommen. Sie argumentieren heute dicht an den aktuellen Ängsten von Menschen und positionieren sich so…

Von
papierkorb

Braune Szene Später Mut: HDJ verboten

Innenminister Wolfgang Schäuble hat nach langem Zögern die neonazistische Kaderorganisation „Heimattreue Deutsche Jugend“ verboten. Die rechtsextreme Organisation sei vor allem…

Von