Weiter zum Inhalt

Lexikon: Wahlen

Texte über deutsche sowie internationale Wahlen

Artikel zum Thema

2013_npd-flagschiff-koeln

2014 Das Superwahljahr für Neonazis und Rechtspopulist*innen

„Mit Zuversicht ins Superwahljahr 2014!“ – mit diesem Resümee gab die NPD-Führung um den Vorsitzenden Holger Apfel  nach der Bundestagswahl…

Von
20130603_npd-sh

Braune Ratsherren Zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai in Schleswig-Holstein hat die NPD direkt oder via Tarnlisten vier Mandate erzielt – und…

Von
20130220_casapond_a

Wahlkampf in Italien Salonfähiger Rechtsextremismus

Am Sonntag und Montag wird in Italien gewählt. Während die Schlagzeilen im Wahlkampf vor allem von Silvio Berlusconis Comeback bestimmt…

Von
hahanpd1

„Pro NRW“ und NPD vor der Landtagswahl Zwischen Bedeutungslosigkeit und Provokation

Am 13. Mai stehen in Nordrhein-Westfalen (NRW) Neuwahlen an. Wie in den letzten Jahren versucht neben der NPD auch „Pro…

Von
meldepunkt-neu

NPD NRW will ein Kopfgeld auf „illegale“ Migrant*innen aussetzen

Die NPD in NRW macht es ihren Rechtsaußen-Kolleg*innen in anderen europäischen Ländern nach: Auf sogenannten „Meldestellen“ sollen Menschen denunziert werden, die gegen das Asylrecht verstoßen. Die NPD will mit einer „Geldprämie“ für ihre zutiefst menschenverachtende Aktion werben.

Von
2020-11-20 12_51_56-Apfel, Holger Landtagsprojekt Sachsen 1330 - Holger Apfel – Wikipedia

Neuer NPD-Chef Holger Apfel will die NPD „volks- und heimattreu“

Generationenwechsel in der NPD: Der 40-jährige bisherige NPD-Sachsen-Chef Holger Apfel ist am Wochenende zum neuen Bundes-NPD-Vorsitzenden gewählt worden. Damit ist…

Von

Abgeordnetenhauswahl 2011 in Berlin NPD verliert Mandate, Pro und Freiheit erfolglos

Berlin hat am Sonntag gewählt und erneut gezeigt: Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien haben hier wenig Chancen. Allerdings bekam die NPD…

Von

Plakat-Wahlkampf der Rechtspopulisten Hauptstadt der Angst oder Angst vor der Hauptstadt?

Am Sonntag wird in Berlin gewählt. Während die NPD im Wahlkampf auf Rassismus pur setzte, herrscht bei den rechtspopulistischen Kleinparteien vor allem ein Gefühl vor: Sie haben Angst.

Von Simone Rafael

Von

Wahlkampf in Berlin Rechtsaußen versucht den Endspurt

Bei den bevorstehenden Wahlen am 18. September werden NPD, “Pro Deutschland” und “Die Freiheit” wohl kaum ins Abgeordnetenhaus einziehen. Auch wenn sie nur auf bezirklicher Ebene die Chance haben, Mandate zu erringen, hat die Wahl dennoch strategische Bedeutung für den parteiförmigen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Deutschland.

Von

Berliner NPD setzt bei JungwählerInnen auf neue „Schulhof-CD“ und Mandy Schmidt

Der Brief sieht harmlos aus. Absenderin ist eine „Mandy Schmidt, Seelenbinderstr. 42, 12555 Berlin“. Das ist die Adresse der NPD-Bundeszentrale,…

Von