Hilfe zum Umgang mit Neonazi-Musik im Jugendclub
Eine ?Erste Hilfe?, wenn rechtsextreme Musik in einer Jugendeinrichtung gespielt wird, kommt von Jan Raabe, Mitherausgeber des Standardwerks ?RechtsRock ?…
Hier geht es um Fragen wie: Was kann ich tun, wenn plötzlich Nazis in „meinem“ Internetforum auftreten? In meiner Stadt haben Neonazis einen Aufmarsch angemeldet. Was kann ich tun? Wir planen eine Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus. Was machen wir, um Störversuche von Neonazis zu verhindern?
Eine ?Erste Hilfe?, wenn rechtsextreme Musik in einer Jugendeinrichtung gespielt wird, kommt von Jan Raabe, Mitherausgeber des Standardwerks ?RechtsRock ?…
Martina Müller ist Bundesjugendreferentin der Deutschen Jugendfeuerwehr und berät unter anderem, wenn es vor Ort Probleme mit Rechtsextremismus gibt.
Diese Frage beantwortet Dirk Wilking vom Mobilen Beratungsteam in Brandenburg. Er berät Bürger, Initiativen und Kommunalpolitiker, wenn ?Autonome Nationalisten? und…
Die Initiative „Augen auf!“ hat den Handlungsleitfaden „Zehn Punkte für Zivilcourage“ erarbeitet, der viele hilfreiche Tipps für Zivilcourage im Alltag…
Wie argumentieren Rechtsextreme und wie kann man ihnen kontern? von Klaus-Peter Hufer Wer mit rechten Sprüchen und Parolen konfrontiert wird,…
Bianca Klose (34) und das Team der Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR) beraten Initiativen und Kommunalpolitiker im Umgang…
?Wir können sie stoppen? hatten Kirchengemeinden, Initiativen und Gewerkschaften in Lübeck als Motto gewählt, um am 28. März 2008 gegen…
Für eine Fankultur ohne Rassismus engagieren sich die über 200 Fanclubs und Initiativen, die im Bündnis Aktiver Fussball-Fans e.V.(BAFF) zusammengeschlossen…
Was kann ich tun, wenn mein Sohn/meine Tochter in eine rechtsextreme Gruppe bzw. Partei hineingeraten ist?
Das Team der Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (ARUG) in Braunschweig berät unter anderem Eltern und Angehörige von jungen Frauen und Männern, die in der Naziszene aktiv sind.
Im Gespräch mit Parolenschwingern hilft Vernunft oft nicht weiter. Doch es gibt Kniffe, ein wenig das Nachdenken anzuregen. Das Fest…