Zivilcourage online: Eine Firewall gegen den Hass im Netz
Das Projekt „firewall“ setzt hasserfüllten, menschenfeindlichen und verschwörungsideologischen Inhalten etwas entgegen. Dafür baut das Projekt ein bundesweites Netzwerk an Trainer:innen…
Workshops können helfen, Rassismen zu erkennen und zu erlernen, wie man ihnen entgegentritt und Menschen dafür sensibilisiert.
Das Projekt „firewall“ setzt hasserfüllten, menschenfeindlichen und verschwörungsideologischen Inhalten etwas entgegen. Dafür baut das Projekt ein bundesweites Netzwerk an Trainer:innen…
Mit „Isegrim Clothings“ hat die rechte Szene seit 2018 ein weiteres Klamottenlabel. Optisch wirkt es erstmal relativ unverfänglich und richtet…
„Wenn Du Dinge im Internet tust, kommen natürlich auch Leute und beschimpfen Dich. Am Anfang hat uns das getroffen, aber…
Der Verein “Laut gegen Nazis e.V” bietet den Hamburger Schulen in der Zeit vom 16. bis zum 23. März 2012 (“Hamburg steht auf!”) über neunzehn Veranstaltungen und Workshops für die Schülerinnen und Schüler verbunden mit einem Hörspiel- & Bandwettbewerb (OXMOX) an. No-nazi.net ist auch mit einem Workshop dabei.
Dagmar Knellessen stellt die Material- und Methodensammlung „Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit? vor. Die Autorin ist Erziehungswissenschaftlerin und Referentin in der…