Zoff in der AfD geht weiter: „Krieg gegen die eigene Partei“
Der Parteitag in Riesa sollten ein Signal von Aufbruch und Geschlossenheit nach innen und nach außen vermitteln. Wenige Tage nach…
Die „Alternative für Deutschland“, gegründet 2013, startete als europa- und islamkritische Partei. Seitdem hat die AfD sich zu einer Partei entwickelt, in der rassistische, homofeindliche und völkisch-nationalistische Tendenzen immer weiter verbreitet sind. Mittlerweile sitzen die Rechtspopulist*innen in allen Länderparlamenten und im Bundestag.
Der Parteitag in Riesa sollten ein Signal von Aufbruch und Geschlossenheit nach innen und nach außen vermitteln. Wenige Tage nach…
Die AfD hat im sächsischen Riesa einen neuen Bundesvorstand gewählt. Das ist allerdings nicht der Mann, der eigentlich den Parteitag…
Wahlwochenende in Sachsen: Am 12. Juni werden Bürgermeister:innen in über 200 Kommunen gewählt, dazu Landrät:innen in neun von zehn Landkreisen.…
Die einen geben sich als Pick Me Girls und Thirst traps, die anderen wollen als TradGirls von rechtsradikalen Parteien überzeugen.…
Antidemokratische Argumentationen in Sachsen: Corona-Panik geht, Krieg als Thema löst ab, spaltet die rechte Szene aber auch. Dagegen hilft nur…
Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla spricht schon von einer nötigen „Initiative West“: In NRW hat die AfD nur noch knapp den…
Extrem rechte Parteien belegen schon lange Plätze im Wurzener Stadtrat. Dabei wechseln vor allem die Parteinamen. Recherche über Kontinuitäten und…
Demokratiefeindlichkeit mit Zuge der Coronaproteste hat in Sachsen viele Gesichter, die sich in verschiedensten Gruppen online treffen, vernetzen und befeuern. …
Fast drei Jahre lang hatte die AfD vor Gericht verhindert, dass der Verfassungsschutz sie öffentlich als rechtsextremen Verdachtsfall bezeichnen oder überhaupt beobachten darf. Doch jetzt ist die Strategie gescheitert.
Der Krieg in der Ukraine geht auch nicht an der extremen Rechten in Deutschland spurlos vorbei. Einige wollen sich noch…