Kommentar: Das Gegenteil von Schwarz
Die Populisten von heute fallen durch. Das Gegenteil von Schwarz ist weder Weiß noch Grau. Antiliberale Mittel taugen eben nicht…
Der Begriff des „antimuslimischen Rassismus“ stellt den Aspekt der Zuschreibung und der Abwertungsmechanismen in den Vordergrund: Diskriminierung geschieht, weil Menschen als der Religion zugehörig angesehen werden – unabhängig davon, ob sie Muslime sind. Der Abwertung zugrunde liegt die Vorstellung des Islam als nicht-weiße und nicht-europäische Religion, die als unvereinbar mit den „westlichen Werten“ des so genannten „christlich-jüdischen Abendlandes“ dargestellt wird.
Die Populisten von heute fallen durch. Das Gegenteil von Schwarz ist weder Weiß noch Grau. Antiliberale Mittel taugen eben nicht…
Anti-Jewish and anti-Muslim attitudes are rising in tandem in several major European countries, according to a Spring 2008 survey by…