Weiter zum Inhalt

Lexikon: Antiziganismus

Als Antiziganismus bezeichnet man die Feindseligkeit, Abwertung und Benachteiligung von Sinti und Roma. Sinti- und Romafeindlichkeit hat eine lange historische Tradition und ist in ganz Europa weit verbreitet.

Artikel zum Thema

506590010

Tahera Ameer im Interview „Rassismus ist gewalttätig wie immer“

Tahera Ameer ist Vorständin der Amadeu Antonio Stiftung. Der folgende Text ist Teil eines Gesprächs über Rassismus, Intersektionalität und die Aufgaben der Stiftung.

Von
282673786

Diskriminierung von Sinti und Roma Verschoben und verdrängt

Gewalt und Diskriminierungen gegenüber Sinti und Roma haben in Deutschland Tradition. Wie hartnäckig sich Ressentiments halten, zeigt ein jüngster Fall.

Von
Schlachtung eines Jungbullen

Torgau Ausbeutung von Rom*nja in der Fleischindustrie

Besonders Rom*nja werden in der deutschen Fleischindustrie ausgebeutet. Ein Gesetz sollte eigentlich Abhilfe schaffen. Am Beispiel in Torgau sehen wir, dass sich wenig verändert hat. Auffällig viele Arbeiter*innen kommen aus dem “Roma-Ghetto” aus Bulgarien.

Von
artikel_querformat.width-800

Angriffe auf Meldestellen Erst Dokumentation macht das Ausmaß diskriminierender Gewalt sichtbar

Derzeit stehen die Berliner Register im Zentrum einer Empörungskampagne. Ihnen wird unlautere Praxis und Verschwendung von Steuergeldern vorgeworfen. Vorwürfe, die zunehmend an diskriminierungssensible Meldestellen gerichtet werden.

Von
Dresden Gedenken 2022-02-13 (141)

Höchststand rechter Gewalt „Die Zahlen müssen der Weckruf sein“

Neuer Höchststand der politisch motivierter Kriminalität: Mit knapp 23.500 Straftaten ist der rechts motivierte Bereich der Größte, getoppt nur von nicht-zuzuordnen, hierunter fallen unter anderem Straftaten aus dem Milieu der Coronaleugner und Reichsbürger. „Die Zahlen müssen der Weckruf sein“, fordert die Amadeu Antonio Stiftung.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Vom 18. bis zum 24. November 2022: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…

Von
maheshkumar-painam-HF-lFqdOMF8-unsplash

Leipziger Autoritarismusstudie Weniger Rechtsextreme und bleibender Hass

Menschen in Deutschland sind insgesamt zufriedener mit der Demokratie und rechtsextreme Einstellungen sind auf dem Rückzug, gleichzeitig ist aber der Wunsch nach Autorität gewachsen und der Hass auf Muslime, Frauen und Roma grassiert weiter. Das zeigt die neue Leipziger Autoritarismusstudie.  

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Vom 22. Oktober bis zum 27. Oktober 2022: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit…

Von
refugees_welcome

Sömmerda Antiziganistische Stimmung gegen Geflüchtete Roma in Thüringen

Seit Wochen schon spitzt sich der Hass auf Roma in Thüringen zu. Besonders in Sömmerda wird massiv Stimmung gegen aus der Ukraine geflohene Roma* gemacht – auch durch die CDU.

Von
Das Haus mit dem Sonnenblumenmosaik: 30 Jahre später ein auffällig ruhiger Ort

Reportage Generation Lichtenhagen

Vor 30 Jahren brannte es im Sonnenblumenhaus. Eine multimediale Reportage über das Schicksal der Generation Lichtenhagen. Und das politische Erbe des Pogroms.

Von