Weiter zum Inhalt

Lexikon: Buchtipp

Buchempfehlungen

Artikel zum Thema

susan-q-yin-2JIvboGLeho-unsplash

Buchtipp Hinter den Kulissen – eine Frau

28 berühmte Namen: Kremayr & Scheriau legt eine überraschende Portrait-Sammlung (un-)bekannter Frauen vor. Eine anregende, berührende und lehrreiche Provokation – perfekt für den Couchtisch.

Von|
AFA7F32E-1323-4827-A00E-34CBD810AE0D

„Phantastische Gesellschaft“ Der schwierige Umgang mit falschen Familiengeschichten über NS-Verfolgung

Nachdem Clemens Böckmann und Johannes Spohr nach mehreren Jahren politischer Zusammenarbeit 2018 erfahren, dass die Familiengeschichte eines Weggefährten gefälscht war, befragen sie für das Buch „Phantastische Gesellschaft“ Historiker*innen, Psychiater*innen und Expert*innen anderer Fachbereiche zu diesem Phänomen. Ein Interview.

Von|
demo-tipps

Gute Tipps Kritisch demonstrieren ohne Nazis

Mancherorts möchten Menschen aktuell protestieren – weil aber rechtsextreme Aktivist*innen die Demonstrationen für sich nutzen, ist demokratischer Protest kaum mehr zu hören. Was tun? Essenzielle Tipps vom Kulturbüro Sachsen.

Von|
ed-robertson-eeSdJfLfx1A-unsplash

Rezension Wolfgang Pohrt – Der rastlose Unruhestifter

Ein mit knapp 700 Seiten schwergewichtiges, aber stets kurzweiliges Werk: „Der Intellektuelle als Unruhestifter“. Klaus Bittermann schreibt über den 1945 geborenen und vor knapp vier Jahren verstorbenen linken, „antideutschen“ Publizisten Wolfgang Pohrt.

Von|
1 2 3 11
Eine Plattform der