Buchtipp: Rechtsradikale Demokratie-Gefahr als Graphic Novel
Die AfD als Comic? Das Guano Project richtet mit seiner Graphic Novel ein Spotlight auf rechtsradikale Umweltverschmutzung durch Menschenverachtung und…
Buchempfehlungen
Die AfD als Comic? Das Guano Project richtet mit seiner Graphic Novel ein Spotlight auf rechtsradikale Umweltverschmutzung durch Menschenverachtung und…
Die Traumatherapeutin Maya Lasker-Wallfisch über ein schwieriges familiäres Erbe
Die Geschichte des jüdischen Widerstandes aus der Sicht von 19 mutigen Frauen.
„Wir sind da!”, lautet der Buchtitel von Uwe von Seltmanns sehr lesenswertem Buch zu 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland.…
Längst rechnet ein Teil der Gesellschaft mit Chaos – und bereitet sich vor. Wer sind diese Prepper:innen? Das neue Buch der Journalistin Gabriela Keller gibt Antworten.
Musikalisch hat sich die extreme Rechte in den letzten Jahren vergleichsweise stark ausdifferenziert: Doch egal, wie viele Rechtsextreme versuchen, Jugendliche…
Warum musste Walter Lübcke sterben? Welche Fragen klärte eigentlich der Prozess zum Neonazi-Mord am Kasseler Regierungspräsidenten? Der Journalist Martín Steinhagen…
Ein Spiegelbild der Gesellschaft? Der Autor und Journalist Aiko Kempen findet, dass die Polizei besser als die Gesellschaft sein soll. Doch von diesem Ziel sind wir noch weit entfernt: Darum geht es in seinem neuen Buch „Auf dem rechten Weg? Rassisten und Neonazis in der deutschen Polizei“. Ein Gespräch über polizeiliche Machokultur, die keine Kritik toleriert, und eine blaue Mauer des Schweigens, die keine Rechtsextreme sehen will.
Der Sammelband „Gesichter der Antimoderne“, herausgegeben von Martin Jander und Anetta Kahane, beschäftigt sich mit Antisemitismus als Abwehrhaltung gegen die…
Für Teile der deutschen Gesellschaft war der Anschlag auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019 eine Überraschung –…