Jahresrückblick 2020: Baden-Württemberg
Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Burschenschaften sind konservative Studentenverbindungen. Sie sind hauptsächlich in Deutschland und Österreich an verschiedenen Hochschulstandorten vertreten. Die rund 300 Burschenschaften nehmen fast ausschließlich deutsche Männer auf. Wobei sie ihr eigenes Verständnis von Deutschsein haben.
Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Wie rechtsextrem sind Burschenschaften? Bei einem Besuch in der Heidelberger Burschenschaft Normannia wurde ein Burschenschafter mit jüdischer Wurzeln beschimpft, mit Münzen beworfen und mit Gürteln geschlagen.
„Sieg Heil!“, SS-Runen, „Du scheiß schwarzer N****“, zwei Männer werden verprügelt, weil sie Arm in Arm laufen: Nein, wir sprechen hier nicht vom letzten Rechtsrock-Festival, sondern vom weltweit größten Volksfest, dem Oktoberfest in München.
Andreas Kalbitz ist der AfD-Spitzenkandidat für Brandenburg. Er ist einer der Hardliner seiner Partei und gilt als Strippenzieher des rechtsextremen „Flügels“. In seinem Werdegang hatte er häufig Kontakt zu rechtsextremen Organisationen und Medien. Ein Portrait.
Wenn ein Netzwerk stark und verwebt ist, gibt es immer die Schwierigkeit: Wo anfangen, es zu beschreiben? Die ZEIT-Journalisten Christian…
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat beschlossen, dass die AfD in Zukunft ein „Prüffall“ für eine Beobachtung sein soll. Zeit, sich…
64 Polizeibeamt*innen haben am 19. Juni im Internationalen Kultur und Wohnprojekt (IKuWo) in Greifswald nach einer Schärpe gesucht. Sechs Wochen zuvor wurde die Schärpe einem Verbindungsmitglied auf der Straße vor dem Projekt geraubt.
Eigentlich wollte die AfD darauf bestehen, mit der rechtsextremen Jugendorganisation “Identitäre Bewegung” nichts zu tun zu haben. Allerdings sind dazu die Kontakte zu lebendig und die ideologische Übereinstimmung zu groß.
Die Partei weiß natürlich von nichts, obwohl ein FPÖ-Kandidat stellvertretender Vorsitzender der Burschenschaft Germania war, die das holocaustrelativierende und rassistische Liederbuch herausgab.
2017 veränderten sich die Akteur_innen des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Mecklenburg-Vorpommern: Während der parteigebundene Rechtsextremismus an öffentlichem Einfluss verliert, aber…