Rheinland Pfalz 2017: AfD vereinnahmt die rechte Szene
Jahresrückblick 2017: Rechte Gedenkmärsche in Remagen und Bretzenheim. In Koblenz inszenieren sich rechtspopulistische Politiker als Anführer eines nationalistischen Europas ohne…
Die Deutsche Burschenschaft ist ein Korporationsverband von Burschenschaften, einer bestimmten Form von Studentenverbindungen, in Deutschland und Österreich. Sie entstand 1881 als Allgemeiner Deputierten-Convent und erhielt ihren heutigen Namen 1902. Nach mehreren Berichten über Verbindungen von Mitgliedsburschenschaften zum Rechtsextremismus kam es zu internen Richtungskämpfen. Folge war eine Austrittsbewegung von Burschenschaften, die von Rechtsextremismus nicht hinnehmen wollten, aus der „Deutschen Burschenschaft“.
Jahresrückblick 2017: Rechte Gedenkmärsche in Remagen und Bretzenheim. In Koblenz inszenieren sich rechtspopulistische Politiker als Anführer eines nationalistischen Europas ohne…
Neben zahlreichen Landtagen, ist die AfD nun auch mit 92 Abgeordneten in den Deutschen Bundestag eingezogen. Damit sichern sich die Rechtspopulist_innen auf Bundesebene nicht nur zahlreiche Mandate für voraussichtlich vier Jahre, sondern insgesamt auch eine Menge Geld.
Die „Deutsche Burschenschaft“ (DB) sieht sich selbst als Schule für die Entwicklung des Verantwortungsbewusstseins und der Verantwortungsbereitschaft gegenüber der Gesellschaft.…