Lexikon: Deutsche Burschenschaft
Die Deutsche Burschenschaft ist ein Korporationsverband von Burschenschaften, einer bestimmten Form von Studentenverbindungen, in Deutschland und Österreich. Sie entstand 1881 als Allgemeiner Deputierten-Convent und erhielt ihren heutigen Namen 1902. Nach mehreren Berichten über Verbindungen von Mitgliedsburschenschaften zum Rechtsextremismus kam es zu internen Richtungskämpfen. Folge war eine Austrittsbewegung von Burschenschaften, die von Rechtsextremismus nicht hinnehmen wollten, aus der „Deutschen Burschenschaft“.