Weiter zum Inhalt

Lexikon: Fachstelle Gender GMF und Rechtsextremismus

Die „Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus“ ist ein Projekt der Amadeu Antonio Stiftung. Die Fachstelle beschäftigt sich mit der Auswirkung von Gender, also Geschlecht und Geschlechterbildern, auf Radikalisierungsprozesse, um daraus Erkenntisse für Präventionsarbeit zu entwickeln.  Dazu erprobt sie genderreflektierenden Ansätze zur Rechtsextremismusprävention  und für die pädagogische Arbeit zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF).

Artikel zum Thema

2019-12-19-fachstelle

Neue Broschüre Diskriminieren Mädchen* und Jungen* anders?

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit bezeichnet Einstellungen, die Menschen unterschiedlicher sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft sowie mit verschiedenen Lebensstilen abwertet und ausgrenzt. Diese…

Von
2019-08-30-vielfalt

Demokratie in Gefahr Antifeminismus und Angriffe auf die Gleichstellung

Die AfD wird in der Öffentlichkeit vor allem als rassistische, flüchtlings- oder islamfeindliche Partei gesehen. Ihre antifeministische, sexistische, homosexuellen- und trans*feindliche Politik wird hingegen wenig wahrgenommen und thematisiert.

Von
2019-06-18-diskriminierung

Was ist das? Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft

Eine Flyerreihe der Amadeu Antonio Stiftung erklärt Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit: Was ist Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft? Wie erkenne wir sie?…

Von
2019-03-05-antimusl1

Was ist das? Antimuslimischer Rassismus

Antimuslimischer Rassismus heißt nicht allein, dass Muslim*innen oder Menschen, die für muslimisch gehalten werden, unfreundlich behandelt werden, sondern dass sie…

Von
NSU

Derya Binışık „Antirassistische Kämpfe sind auch feministische Kämpfe“

Feminismus sei wütend und gleichzeitig explosiv. Wie im Feminismus möchte Derya Binışık diese Wut auf ihren antirassistischen Aktivismus übertragen, der…

Von
2019-05-08-lookismus

Was ist das? Lookismus

Es verletzt uns alle, wenn wir merken, dass wir nicht nach dem beurteilt werden, was wir tun und denken, sondern…

Von
2019-05-07-gmf-beh

Was ist das? Abwertung von Menschen mit Behinderungen

Offensichtlich feindselig sind körperliche Angriffe, abfällige Bemerkungen oder »Witze« über Menschen mit Behinderungen. Doch auch andere Verhaltensweisen sind abwertend: wenn…

Von
2019-05-03-gmf-flue

Was ist das? Feindschaft gegenüber geflüchteten Menschen

Das Recht auf Asyl ist ein zentrales Menschenrecht: Wenn in meiner Heimat mein Leben bedroht wird, weil ich politisch anderer…

Von
Homo--und-Transfeindlichkei

Was ist das? Homo- und Trans*feindlichkeit

Wen wir lieben und welchem Geschlecht wir uns zugehörig fühlen, ist unsere persönliche Sache – wird aber trotzdem durch gesellschaftliche…

Von
2017-12-04-NSU-Nebenklage

Ayşe Güleç „Den Kampf um Aufklärung führen vor allem die Frauen“

Im NSU-Komplex nehmen die Frauen als Hinterbliebene der Opfer und Angehörigen des NSU eine spezifische Rolle in der Aufarbeitung ein. Ein Interview mit Ayşe Güleç über migrantisch-feministische Perspektiven auf den NSU-Komplex.

Von