Fußball: Werder Bremen gegen die FPÖ
Der Chef der Tiroler FPÖ wirft ausgerechnet dem SV Werder Bremen NS-Verharmlosung vor und droht mit Klage. Was auf den ersten Blick irritiert, illustriert auf den zweiten das Demokratieverständnis der Partei.
Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ist eine rechtspopulistische Partei in Österreich, die im Nationalrat, in allen neun Landtagen und vielen Gemeinderäten vertreten ist. Sie bezeichnet sich als Vertreterin des „Dritten Lagers“ und sieht sich selbst im Erbe des nationalliberalen Wertesystems. Ihr wird ein Näheverhältnis zum Rechtsextremismus vorgeworfen. Als kleiner Koalitionspartner der ÖVP ist die FPÖ seit Dezember 2017 in der Bundesregierung von Sebastian Kurz vertreten und stellt mit Hans-Christian Strache den Vizekanzler.
Der Chef der Tiroler FPÖ wirft ausgerechnet dem SV Werder Bremen NS-Verharmlosung vor und droht mit Klage. Was auf den ersten Blick irritiert, illustriert auf den zweiten das Demokratieverständnis der Partei.
Ein österreichisches Alternativmedium will die „ARD“ für „Querdenker“ werden. Dahinter steckt der rechtsextreme Werbeunternehmer Stefan Magnet. Immer wieder finden sich…
In Österreich ist ein bekannter Impfgegner gestorben, nachdem er seine Covid-19-Infektion mit Chlordioxid behandelt hat. Woher kommt die Idee, Krankheiten…
40.000 Menschen demonstrierten in Wien gegen Lockdown und Impfpflicht – angeführt von gewaltbereiten Hooligans aus dem Umfeld der Identitären Bewegung.
In Graz kam es innerhalb einer Woche zu drei antisemitischen Attacken. Auf Sachbeschädigungen folgte am Samstagabend ein gewaltsamer Angriff auf den Präsidenten der jüdischen Gemeinde, Elie Rosen. Der mutmaßliche Angreifer wurde mittlerweile festgenommen. Die jüdische Gemeinde erfährt viel Solidarität. In den sozialen Netzwerken kommt es zu rassistischer Hetze.
Über beliebte Unterhaltungsformate versuchen Rechtsextreme neue Unterstützer*innen zu akquirieren und zeitgleich ihre Inhalte im öffentlichen Diskurs zu etablieren. Dass ihre…
Das Europäische Parlament hat eine neue rechtspopulistische bis rechtsextreme Fraktion mit dem euphemistischen Namen „Identität und Demokratie“. Dabei ist die AfD. Mit wem verbünden sich die deutschen Rechtspopulist*innen da?
HC Straches Ibiza-Skandal ist nur die Spitze des Eisberges. Europas Rechstpopulist*innen schwimmen auf einer Welle von Skandalen, Korruptionsvorwürfen und Hetze. Ein kurzer Überblick.
Was erhofft sich eigentlich eine EU-kritische Partei von der EU? Eine Analyse.
„Die FPÖ ist die uns am nächsten stehende Partei, das ist völlig klar.“ Alexander Gauland, 2017