Weiter zum Inhalt

Lexikon: Gedenken

Berichte zum Umgang mit Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus oder Opfer rechtsextremer oder rassistischer Gewalt.

Artikel zum Thema

treptowdenkmal

9. Mai Umkämpftes Gedenken

Der 8. und der 9. Mai stehen für das Ende des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus. In Zeiten von Putin-Propaganda und dem Krieg gegen die Ukraine bekommt die Frage nach angemessenem Gedenken neue Dringlichkeit.

Von|
Lenin MLPD

MLPD Instrumentalisiertes Gedenken

In Dortmund wurde ein offener Brief veröffentlicht, der sich entschieden von MLPD-nahen Organisationen distanziert.

Von|
Commemorations for 28th anniversary of arson attack in Molln

Mölln „Die Möglichkeit zu sprechen gibt uns unsere Freiheit zurück“

Vor 30 Jahren töteten Neonazis bei einem rassistischen Brandanschlag in Mölln drei Menschen. İbrahim Arslan überlebte den Anschlag, doch seine Oma, seine Schwester und seine Cousine starben. Im Gespräch erinnert er an die Tat und mahnt die Gesellschaft zur Pflicht, an die Opfer rechter-rassistischer Gewalt zu erinnern.

Von|
1 2 3 9
Eine Plattform der