Weiter zum Inhalt

Lexikon: Gedenkstätten

Auch in Gremien von Gedenkstätten, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern, wollen Rechtspopulist*innen Politik machen.

Artikel zum Thema

v3cv63tw

[tacheles_4] Schweigen und Kniefall

Die Aufarbeitung der NS-Verbrechen in Westdeutschland war von Beginn an widersprüchlich. Symbolische Momente wie Brandts Kniefall oder Weizsäckers „Tag der Befreiung“ konnten den tief verwurzelten Antisemitismus nicht nachhaltig überwinden.

Von
1yyvbykz

[tacheles_4] Denkmal der Schande – Antisemitismus und Geschichtsrevisionismus in der AfD

Die Erinnerungskultur in Deutschland steht unter Beschuss. Am lautesten fordern AfD-Politiker einen sogenannten Schlussstrich. Ein Buchauszug von Stefan Dietl.

Von
52697854475_546dba5f90_o

Jahresrückblick 2024 Bayern – Die AfD hält den Landtag auf Trapp

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Bayern. 

Von
cura

Drohbrief & Schweinekopf Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

+++ Bedrohungen gegen Demokratieaktivist*innen +++ Nach Attentat auf dem Weihnachtsmarkt: rassistische Gewalt in Magdeburg +++ Rechtsextremer Drohbrief gegen SPD-Bundestagsabgeordneten +++ Schweinekopf vor Gedenkstätte +++ Angriff auf Flüchtlingsunterkunft in Schmölln +++ Rechte Hetze an Grundschule +++

Von
Sachsenhausen Stele

Erinnerungskultur Spätes Gedenken an die als „Berufsverbrecher“ verfolgten NS-Opfer

In der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen wird mit einer neuen Gedenkstele an die als „Berufsverbrecher“ verfolgten Häftlinge gedacht. Am 29. September 2024…

Von
407162875

NS-Gedenkstätte „Da ist eine Grenze überschritten worden.“

Regelmäßig werden Gedenkorte angegriffen, auch das Haus der Wanseekonferenz in Berlin.

Von
458039584

Freiheit, Zwang, Vernichtung Arbeit und der Nationalsozialismus

„An Orten wie Auschwitz, Dachau oder Mittelbau-Dora gab es nicht nur ‚Vernichtung durch Arbeit‘, sondern auch Vernichtung als Arbeit. Das führt in den ideologischen Kern der KZ-Zwangsarbeit: Nein, Arbeit macht nicht frei. Arbeit macht tot.”

Von
442385239

Bildungsarbeit Was sind hilfreiche Mittel gegen Antisemitismus?

Wie Bildungsmaterialien eine intensive, spezifische und außerschulische Auseinandersetzung ermöglichen und zur Antisemitismusprävention beitragen können. 

Von
IMG_20230902_121831 (1)

Interview Diese Projekte haben wir 2023 besonders gern gefördert

Jedes Jahr fördert die Amadeu Antonio Stiftung über 100 Projekte, die sich für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit einsetzen. Diese Projekte…

Von
mittelbau-dora-creative-commons

Lagebild Antisemitismus Angriffe auf die Erinnerung – Fallstudie Thüringen

Die Angriffe auf Gedenkstätten nehmen zu. Das erinnerungspolitische Klima kippt. Das Beispiel Thüringen zeigt, dass nicht nur Angriffe auf Gedenkstätten…

Von