Weiter zum Inhalt

Lexikon: Griechenland

Berichte zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Griechenland.

Artikel zum Thema

GTTO_Titelbild

GTTO-Bericht Antisemitismus bei Impfgegner:innen in Griechenland

„Get The Trolls Out“ hat zusammen mit Partner-Organisationen aus ganz Europa einen Bericht zu Impf-Gegner:innen und Antisemitismus veröffentlicht. Er untersucht antisemitische Narrative bei Twitter und Facebook. Hier der Länderbericht aus Griechenland.

Von
gtto-2

Get the Trolls out! Antisemitismus und Impfgegnerschaft in Europa

Zentrale Ergebnisse der Recherche zu den Themen Antisemitismus und Impfgegnerschaft in Europa online aus dem Bericht der Projektgruppe „Get The…

Von
gtto-2

Get the Trolls out! Antisemitism and anti-vax discourse in Europe

Key findings from researching the topics of antisemitism and anti-vax discourse in Europe online from the report by the project…

Von
20101221_Xrysh_Avgi_Komotini_Greece_1

Griechenland Neonazipartei „Goldene Morgenröte“ ist jetzt eine kriminelle Vereinigung

Die Führung der griechischen Neonazipartei „Goldene Morgenröte“ wurde wegen der Gründung einer kriminellen Vereinigung und zahlreicher anderer Anklagepunkte, darunter auch Mord, zu teilweise langen Haftstrafen verurteilt.

Von
Das abgebrannte Geflüchtetenlager in Moria: Ursprünglich wurde es für 2.800 Menschen gebaut. Zum Höhepunkt wohnten hier 20.000 Geflüchteten.

Interview mit „Mare Liberum“ zu Moria „Wir erleben rechtsextreme Anwohner*innen, aber auch hilfsbereite“

In der Nacht zum 9. September 2020 brach ein Brand im drastisch überfüllten Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesbos aus. Das Camp wurde ursprünglich für 2.800 Menschen gebaut, doch zuletzt wohnten über 13.000 Geflüchtete dort unter erbärmlichen Zuständen. Diese müssen jetzt auf der Straße ausharren – teilweise ohne Versorgung und medizinische Behandlung. Vor Ort sind Paul Hanewinkel und Ari Henning vom Berliner Menschenrechts-Verein „Mare Liberum“. Mit einem Schiff dokumentiert die Organisation seit 2018 Menschenrechtsverletzungen in der Ägäis. Momentan dürfen sie nicht ausfahren und beobachten die Situation auf dem Festland – und sind alarmiert. Ein Gespräch über das Schicksal der Geflüchteten, die rechtsextreme Szene auf Lesbos und die Komplizenschaft der örtlichen Polizei.

Von
2020-03-18-marquardt

Geflüchtete auf Lesbos „Wenn wir Corona eindämmen wollen, dürfen wir die Geflüchteten in Griechenland nicht zurücklassen“

Erik Marquardt kam im Februar als EU-Parlamentarier der Grünen auf die griechische Insel Lesbos, um sich vor Ort zu erkundigen,…

Von
2020-03-04 16_42_37-Window

„Identitäre Bewegung“ Rechtsextremer Grenzschutz in Griechenland

Mehrere Kader der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ sind nach Griechenland gereist, um die europäische Außengrenzen zu „schützen“. Schon 2017 hatte die Organisation erfolglos versucht, Seenotrettung im Mittelmeer zu behindern.

Von
IMG_5345

Roma-Feindlichkeit Morde in der Ukraine, Griechenland und Bulgarien und Schuss auf 7-Jährige in Berlin

Erst knapp eine Woche ist es her, dass in der Ukraine ein junger Rom von Rechtsextremen abgeschlachtet wurde. Nun gab es in der Ukraine einen weiteren Mord an einer jungen Romni. Allerdings ist Roma-Feindlichkeit kein ukrainisches Problem, sondern ein europäisches wie die Morde in Griechenland, Bulgarien und der Schuss auf eine 7-Jährige in Berlin zeigen.

Von
Wahlbrüsselbild

Europawahl 2014 Rechtspopulistische Parteien im Aufwind

Europa hat gewählt. Wie schnitten rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien europaweit bei den Wahlen ab? Und wo in Deutschland waren AfD und NPD besonders stark? Netz-gegen-nazis.de gibt einen kurzen Überblick.

Von der Redaktion

Von
EU

Europawahlen 2014 Wer trat an am rechten Rand?

Zwischen dem 22. und 25. Mai 2014 fanden in der EU die Wahlen für ein neues Europaparlament statt. Nicht erst…

Von