Michael Wendler: Mit Babydoku zum Verschwörungsausstieg?
Der Schlagersänger fühlt sich nach dem Aus seiner Babydoku mal wieder missverstanden. Denn eigentlich wollte er doch nur aus der Szene aussteigen. Aber ist das wirklich so einfach?
Während Holocaustleugner*innen bestreiten, dass es den Holocaust, also den durch die Nationalsozialist*innen organisierten Massenmord an 6 Millionen Jüdinnen und Juden in Europa überhaupt gegeben hat, verharmlosen Holocaust-Relativierer*innen den NS-Völkermord, indem sie vorgeblich Details und Intentionen in Frage stellen. Einige geben sich dabei einen pseudointellektuellen, vermeintlich forschenden Anstrich. Die Holocaustrelativierung setzt den Holocaust mit anderen Massenverbrechen oder Massensterben gleich, um eine moralische Gleichwertigkeit zu behaupten. Dazu gehören Argumentationen wie „Die Alliierten hätten die Singularität des Holocaust konstruiert, um von eigenen Verbrechen abzulenken und Kritik daran zu tabuisieren“ – dazu gehört die Bezeichung der Luftangriffe auf Dresden als „Bombenholocaust“. Aber auch Antisemitismus spielt eine große Rolle: So vertreten viele Holocaustleugner*innen etwa, der Holocaust sei „erfunden“ worden (von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs oder den Jüd*innen), um den Staat Israel zu schaffen und angebliche Eroberungsziele im Nahen Osten zu rechtfertigen. Holocaustleugnung ist eine Straftat, Holocaustrelativierung erst in massiveren Fällen.
Der Schlagersänger fühlt sich nach dem Aus seiner Babydoku mal wieder missverstanden. Denn eigentlich wollte er doch nur aus der Szene aussteigen. Aber ist das wirklich so einfach?
Wenn wir uns die zwölf eingängigsten rechtsextremen Aufmärsche in Europa ansehen, können wir erkennen, wie sie die demokratischen Werte Europas…
Nach acht Jahren regelmäßiger „Israelkritik“, Shoahrelativierung und – leugnung ist vorerst Schluss. Reza Begi wurde wegen Volksverhetzung zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt.
Die AfD wird 10. Die Partei behauptet von sich selbst, Garantin jüdischen Lebens in Deutschland zu sein. Die Realität sieht anders aus. Regelmäßig fallen AfD-Vertreter*innen durch Antisemitismus auf. Jüdische Verbände warnen schon lange.
Am Montag wurde ein Verfahren gegen den Neonazi Sven Liebich eingestellt. Im Sommer 2020 hatte er am Landgericht Berlin mehrere Pressevertreter*innen angegriffen.
Am Samstag „gedachten“ in Nürnberg mehrere tausend Querdenker:innen dem 75. Jubiläum des Nürnberger Kodex. Dabei kam es zu Holocaustrelativierungen und…
Als Mahmud Abbas, Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, am 16. August 2022 bei einer Pressekonferenz im Kanzleramt in Berlin sagt, der…
Im Fokus des neuen Lagebilds Antisemitismus: die antisemitische Rezeption des Ukraine-Kriegs, Rettungsaktionen für Shoah-Überlebende aus der Ukraine und die zeitgleich stattfindende Verherrlichung des Terrors gegen Israel. Ein Auszug.
In Neustadt stürmte eine Demonstration aus dem „Querdenken“-Milieu samt Reichsbürger:innen ein Demokratiefest. Die Polizei forderte eine Gedenkstätte für NS-Opfer und ein Bündnis gegen Rechts dazu auf, Banner wegzupacken, um „nicht zu provozieren“. Die Behörde zieht ein „positive Bilanz“ und zeigt sich „zufrieden“.
Der Mediziner Paul Brandenburg hat per YouTube-Video gezeigt, wie Impfpässe gefälscht werden können, glaubt nicht an die Covid19-Pandemie und betrieb trotzdem mehrere Testzentren. Jetzt hat das SEK seine Wohnung durchsucht, wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz.