Weiter zum Inhalt

Lexikon: Identitäre Bewegung

Die rechtsextreme „Identitäre Bewegung“ (IB) sieht sich gerne selbst als Avantgarde der sogenannten „neuen“ Rechten. Rassismus, Antifeminismus und reaktionäre Ideen sind wesentlich in ihrer Ideologie, lediglich versehen mit einem hippen Instagram-Filter und feschen Frisuren.

Artikel zum Thema

ketzer0

Jung und reaktionär Die Nachwuchs-Rechts-Fluencer

Eine neue Welle politischer Influencer*innen zeigen ihre Abwertungen auf TikTok, Instagram und Youtube. Sie sind jung, meinungsstark und rechtsoffen, aber…

Von
solen-feyissa-Yaw9mfG9QfQ-unsplash

Republica Wie rechtsextreme Ideologie auf TikTok zum Erfolg wird

Was ist eigentlich Algospeak und warum ist TikTok viel wichtiger als wir alle ahnen?

Von
amin-moshrefi-2Y1Y-CNLnys-unsplash(1)

Digitalreport 2023-2 Rechtsextreme Synergien – Werra Elbflorenz aus Dresden

Der neue Digital Report des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts (EFBI) und der Amadeu Antonio Stiftung blickt auf thematische Verschiebungen sowie (versuchte) Schwerpunktsetzungen in der rechten Telegram-Szene Sachsens. Der folgende Text ist ein Ausschnitt.

Von
Aufmacher NDS

Skeptika Rechte Rap-Resterampe NDS kündigt Neuzugang an

Die rechtsextreme Musik-Klitsche NDS („Neuer deutscher Standard“) präsentierte jüngst ein neues Mitglied: J.Paul aka Skeptika. Er sei der erste NDS-Rapper aus dem Mainstream, wie die extrem rechten Musiker*innen stolz verkünden. 

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.

Von
Abfotografiertes Bild aus den sozialen Medien auf dem ein Aktivist der Identitären Bewegung in Wien vor einem queeren Zentrum demonstriert.

„Drag Story Time” Internationales Feindbild der extremen Rechten

Veranstaltungen mit Drag Queens sind in den USA schon lange Zielscheibe der extremen Rechten. Daran nehmen sich Identitäre in Österreich sowohl ideologisch als auch stilistisch ein Vorbild.

Von
image

Rechtsextremismus und TikTok, Teil 1 Von Hatefluencer*innen über AfD und bis rechter Terror

Reconquista TikTok? Zur rechtsextremen Medienstrategie gehört die Erschließung neuer kommunikativer Wege, die es ermöglichen, reichweitenstark mit jungen, noch nicht gefestigten…

Von
Abgerissenes AfD Wahlplakat in Schleswig

Jahresrückblick 2022 Schleswig-Holstein – Wo die AfD aus dem Landtag fliegt

In Schleswig-Holstein verpasste die AfD den Wiedereinzug in den Landtag, die NPD ist auch als „Heimat“ wenig erfolgreich – und…

Von
jrb-mv

Jahresrückblick 2022 Mecklenburg-Vorpommern – Neonazistrukturen im Alltag

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Rückzugsort für Rechtsextreme. Hier finden sie Arbeit, Wohnraum und verfestigte Vernetzungsstrukturen. Neonazis versuchen vor allem den ländlichen…

Von
Maximilian Eder im Januar in Nürnberg auf einer Bühne des Vereins _Bayern steht zusammen_

Jahresrückblick 2022 Bayern – Zahlreiche rechtsextreme Straftaten

Neben der Razzia gegen die Reichsbürger-Gruppe, die einen Umsturz geplant haben soll, prägten Corona-Demos, die AfD und diverse von Rechtsextremen…

Von