Extreme Rechte: Reaktionen auf die Frankreichwahl
Niederlage, Verschwörung oder Neuanfang? So reagiert die extreme Rechte in Deutschland auf die Wahlniederlage von Marine Le Pen.
Die rechtsextreme „Identitäre Bewegung“ sieht sich gerne selbst als Avantgarde der sogenannten „neuen“ Rechten. Rassismus, Antifeminismus und reaktionäre Ideen sind wesentliche in ihrer Ideologie, lediglich versehen mit einem hippen Instagram-Filter und feschen Frisuren.
Niederlage, Verschwörung oder Neuanfang? So reagiert die extreme Rechte in Deutschland auf die Wahlniederlage von Marine Le Pen.
Eindeutig rechtsextreme Publisher und Entwicklerstudios konnten sich bisher nur selten in der Games-Industrie etablieren. Jedoch versucht die extreme Rechte, auch…
Im Domizil eines völkischen Vereins trainierten Neonazis und Rassisten für den „Ernstfall“. Unbeobachtet blieb das Training nicht.
Der YouTuber, der sich selber Shlomo Finkelstein nennt, ist nicht irgendein rechtsalternativer Medien-Aktivist. Er hat eine treue Gefolgschaft von rechten Internettrollen hinter sich versammelt.
Ein Leak von rund 400 Gigabyte interner Daten der rechtsextremen US-amerikanischen „Patriot Front“ zeigt ihr rechtsextremes Weltbild. Mitglieder hatten sich…
Neue Influencer:innen, Corona-Proteste und ein kompliziertes Firmengeflecht
Was wird uns von 2021 in Erinnerung bleiben? Im Jahr 2 nach Ausbruch von Corona lässt sich die antidemokratische Infodemie…
Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Warum ist besonders Sachsen so anfällig für demokratiefeindliche Bewegungen? Wie probieren Rechtsextreme Sachsen als Experiment-Region aus? Welche Rolle spielt die…