„Identitäre Bewegung“: Frankreich verbietet Mutterorganisation „Génération identitaire“
Nachdem in Frankreich, dem Mutterland der „Identitären Bewegung“ (IB), in den vergangenen Jahren immer wieder Rufe nach einem Verbot der…
Als Islamfeindlichkeit oder „Antimuslimischen Rassismus“ bezeichnet man die Feindseligkeit, Abwertung und Benachteilgung von Muslim*innen aufgrund ihrer Religion. Dabei versuchen Islamfeind*innen, Muslime und Muslimas als grundsätzlich verschieden von Nichtmuslim*innen darzustellen, um daraus eine ungleiche Behandlung zu rechtfertigen.
Nachdem in Frankreich, dem Mutterland der „Identitären Bewegung“ (IB), in den vergangenen Jahren immer wieder Rufe nach einem Verbot der…
Eine rechtsextreme Heilpraktikerin wird vom Generalbundesanwalt wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat angeklagt. Sie verschickt nicht nur Drohbriefe, sondern besorgte…
Am 06.12.1990 starb Amadeu Antonio als eines der ersten Todesopfer rechtsextremer Gewalt nach der Wende, zum dreißigsten Mal jährt sich…
Interessante Erkenntnisse der neuen Leipziger Autoritarismus-Studie: In der Pandemie steigt der Verschwörungsglauben stark, der Rassismus sinkt. Natürlich gibt es zwischen…
Mit „AnDi“ steht in Berlin ab sofort eine mobile App zur Verfügung, die Informationen und Handlungsmöglichkeiten rund um das Thema…
Deutschland hat aktuell mit realitätsverweigernden „Querdenkern“ genug zu tun, aber auch andere europäische Länder haben gefährlich verrückte Rechtsextreme. Einer ist…
#Saytheirnames: Rechtsextreme Gewalt gab es auch in der Bundesrepublik vor 1990 und der DDR, aber erst nach der Wiedervereinigung wurde…
Was passiert Frauen in der rechtsalternativen Szene? Der Fall Lisa Licentia, die auf der Suche nach Ruhm den „positiven Sexismus“…
Angesichts der Fallzahlen zur „Politisch motivierten Kriminalität rechts“ für das Jahr 2019 mahnt die Amadeu Antonio Stiftung klare Schritte zur…
Ab heute feiern gläubige Muslim*innen den Fastenmonat Ramadan. Schon seit Wochen schüren AfD und Co Vorurteile, Ängste und Neid, in diesem Jahr vor allem mit Blick auf die Pandemie.