Weiter zum Inhalt

Lexikon: Islamfeindlichkeit

Als Islamfeindlichkeit oder „Antimuslimischen Rassismus“ bezeichnet man die Feindseligkeit, Abwertung und Benachteilgung von Muslim*innen aufgrund ihrer Religion. Dabei versuchen Islamfeind*innen, Muslime und Muslimas als grundsätzlich verschieden von Nichtmuslim*innen darzustellen, um daraus eine ungleiche Behandlung zu rechtfertigen.

Artikel zum Thema

Wilders, Geert

Der niederländische Populist Geert Wilders sieht sich als geistiges Oberhaupt einer globalen Allianz gegen den Islam. Am Wochenende tritt er in Berlin auf. Ein Reisebericht.

Von Jochen Bittner, Berlin/New York/Rotterdam

Von
fpoe

Nachbarländer Tabubruch in Österreich

Rechte Hetze als Wahlempfehlung. Bei der Landtagswahl 2010 in der Steiermark konnte die rechtsradikale FPÖ am vergangenen Wochenende ihr Ergebnis…

Von

Gesprächsführung a la Sarrazin „Ich meine ja nicht den einzelnen Marokkaner, den kenne ich ja gar nicht.“

?Also, wenn Angela Merkel zurücktreten würde, könnte der Aufmarsch hier nicht größer sein?, sagt ein Journalist seufzend zu einem Kollegen…

Von

Buch zur „Pro Bewegung“ Extrem rechtes Denken gerade noch demokratisch erscheinen lassen

Die „Pro“-Partei, die aktuell wieder in Nordrhein-Westfalen zur Landtagswahl mit wenig Akteuren viel Wirbel veranstaltet, gilt als „rechtspopulistisch“. Ein Buch von Michael Lausberg zeigt, dass es sich lediglich um eine Variante extrem rechten Denkens handelt, die dem Zeitgeist angepasst ist, um gerade noch demokratisch zu scheinen.

Von Simone Rafael

Von

Vielfältige Proteste gegen „antiislamische Aktionstage“ von „Pro NRW“ und NPD in Nordrhein-Westfalen

Dieses Wochenende will „Pro NRW“ das Ruhrgebiet mit diversen Ständen, einem Parteitag und einem Sternmarsch mit Rassismus und Islamfeindlichkeit überziehen. Die NPD springt auf den Zug auf, organisierte flugs eigene Veranstaltungen. Aber an allen Aktionsorten regt sich der Widerstand der demokratischen Menschen. Eine Übersicht, wer was wann wo macht.

Von Simone Rafael

Von

Kurz gelacht Die JN stirbt aus

Auf der Internetseite des NPD-eigenen Presseorgan „Deutsche Stimme“ lesen wir von einem „Ideenwettbewerb“, den die NPD-Jugendorganisation „Junge Nationaldemokraten“ (JN) ausruft. Eigentlich sind es sogar zwei: Einer zum Thema „Volkstod“, einer zum Thema „Islamisierung“.

Von

Antiislamischer Feminismus?

Beispiel Minarettverbot: Wie kommt es, dass Feministinnen in letzter Zeit zunehmend mit Rechtsaußen-Positionen koalieren? Eine Betrachtung und Kritik eine „kolonialen Feminismus“, seiner Ursachen und Ausprägungen.

Von Birgit Rommelspacher

Von

Nach der Schweizer Anti-Minarett-Abstimmung „Schrille, kulturkämpferisch aufgeladene Islamfeindlichkeit“

57 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer stimmten für ein Neubauverbot von Minaretten. netz-gegen-nazis.de wollte von Alexander Häusler von der Arbeitsstelle Neonazismus der FH Düsseldorf wissen: Wie gefährlich ist es für das gesellschaftliche Klima, wenn sich jetzt Rechtsaußen-Parteien in Islamfeindschaft zu überbieten versuchen?

Von

Mord an Marwa El-Sherbini Wo bleiben Empathie und Sachlichkeit?

Nach dem Mord an Marwa El-Sherbini im Dresdner Landgericht am 01. Juli 2009 reagierten in Deutschland Medien, Gesellschaft und Politik…

Von

Marwa E. Ermordet aus Rassismus und Islamfeindlichkeit

Weil sie sich gegen Beleidigungen wehrte, musste eine 31-jährige Ägypterin sterben. Der Mord an Apothekerin Marwa E. in Dresden zeigt die tödliche Seite von Rassismus und Islamfeindlichkeit in Deutschland – und auch einiges der alltäglichen Seite.

Von Simone Rafael

Von