Weiter zum Inhalt

Lexikon: israelbezogener Antisemitismus

Antisemitismus ist ein altes Phänomen, der israelbezogene Antisemitismus ist ein vergleichsweise junges. Israel dient dabei als Projektionsfläche des Judenhasses. Dabei gefährdet er ganz konkret Jüdinnen*Juden. Nicht zuletzt wird bis heute behauptet, der israelbezogene Antisemitismus sei eine Erfindung oder werde übertrieben dargestellt.

Artikel zum Thema

IMG_20240207_130415_052

Interview Mohammed Altlooli kommt aus Gaza und kämpft gegen die Hamas

Mohammed Altlooli kommt aus Gaza und kämpft gegen die Hamas

Von
445651744

Kommentar UNRWA – Hamas-Terroristen im UN-Hilfswerk

Die Erziehung zum Hass, wie sie die UNRWA seit Jahren in Gaza betreibt, muss aufhören. Deutschland sollte sich die Forderung „UNRWA raus aus Gaza“ zu eigen machen. Ein Gastkommentar.

Von
korney-violin-B6iHcrsxnKE-unsplash

Kommentar Antisemitismus durch Begegnung bekämpfen? Ja, aber…

Treffen mit Jüdinnen*Juden sollen Antisemitismus bekämpfen? Aber wer fragt eigentlich diejenigen, für die solche Begegnungen Alltag sind? Ein Gastkommentar.

Von
markus-spiske-P0klwkGbH_M-unsplash

Von Berlin bis zu den Bahamas „Strike Germany“ ist im Kampfmodus verfasst

Satire oder Ernst? Ein Aufruf zum Streik gegen Deutschland, unterschrieben von Annie Ernaux und Judith Butler macht Schlagzeilen.

Von
chris-slupski-LeHpD4Jq_cU-unsplash

Kommentar Kampf gegen Rechts heißt Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus

Die Demos gegen Rechts machen Mut, aber oft bleibt es zu ruhig in Deutschland. Ein Kommentar. 

Von
IMG_6780

Ohne Wenn und Aber Solidarität mit Jüdinnen*Juden und Israel?

Konsequente Haltung gegen alle Formen des Antisemitismus zu zeigen kann nur heißen, für jüdisches Leben und Israel ohne Wenn und Aber einzustehen.

Von
Am 4. November 2023 liefen rund 10.000 Demonstrierende durch Berlin-Mitte - teils mit antisemitischen Plakaten

Kommentar Der Dammbruch der „Israelkritik“

Nach dem 7. Oktober 2023 sehen wir die größten antisemitischen Mobilisierungen seit der Corona-Pandemie. Das Jahr 2020 kann zeigen, was…

Von
timon-studler-ABGaVhJxwDQ-unsplash

Bundesverband Mobile Beratung Wie Rechtsextremismus näher rückt – und was dagegen hilft

Wie hat sich die extreme Rechte im vergangenen Jahr entwickelt? Und welche Maßnahmen haben demokratisch Engagierte ergriffen, um Rechtsextremismus entgegenzuwirken?

Von
383639750

20 Jahre Aktionswochen gegen Antisemitismus Engagement, das nicht nachlässt

2023 markiert das 20-jährige Jubiläum der Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung – zwei Jahrzehnte unermüdlichen Einsatzes gegen Judenhass,…

Von
chris-liverani-dBI_My696Rk-unsplash

RIAS Enormer Anstieg antisemitischer Vorfälle seit dem 7. Oktober

Seit dem 7. Oktober zählen RIAS und die Aktionswochen gegen Antisemitismus immer mehr Angriffe, Anfeindungen und Hass.

Von