Weiter zum Inhalt

Lexikon: Journalismus

Berichte zum Themenfeld Journalismus und Rechtsextremismus, Rassismus und Rechtspopulismus. Journalist*innen sind immer wieder Opfer rechter Angriffe. PEGIDAs Medienhetze („Lügenpresse“) versuchte, die Glaubwürdigkeit eines ganzen Berufsstandes anzugreifen. Andererseits können Journalist*innen auch Teil des Problems sein und mit oder ohne politische Intention Rassismus, Antisemitismus oder Islamfeindlichkeit verbreiten.

Artikel zum Thema

43920973425_fd8b6e70df_k-1

„Pro Chemnitz“-Teilnehmer greifen Journalisten und „Rothaus“ an

Am Freitagabend fand erneut eine Demonstration der rechtspopulistischen Partei „Pro Chemnitz“ statt. Während der Demonstration kam es zu einem Angriff auf das Gebäude des Rothaus e.V. sowie zu Übergriffen auf einen anwesenden Journalisten. Die Polizei drohte ihm mit einem Platzverweis.

Von
2018-09-14-youtubebild

YouTube ändert Nachrichten-Anzeige Verlässliche Quellen vor rechten Blogs

Wer nach den Demonstrationen in Chemnitz Informationen dazu auf YouTube suchte, stieß als erstes auf spekulative „Alternativmedien“ und rechtsextreme V-logger…

Von
MG_9110

Unsere Bilder aus Chemnitz AfD an der Seite von Neonazis

Am Samstag ist die AfD in Chemnitz Seite an Seite mit Rechtsextremen aufmarschiert. Ständig grölte die rassistische Menschenmenge „Lügenpresse, Lügenpresse“ – schließlich kam es zu massiven Angriffen auf Journalist*innen. Unsere Bilder aus Chemnitz.

Von
pegizei-titel

Dresden Wenn der LKA-Gutachter als #Hutbürger auf die Presse losgeht

Während Menschen auf Twitter noch über den Pegida-#Hutbürger und die #Pegizei spotten, zeigt sich in Sachsen die erschreckende Wirksamkeit der Pegida-Narrative in den Staatsorganen von der Polizei bis zur Politik.

Von
Thorsten-heise

Nach dem Neonazi-Angriff auf Journalisten in Thüringen ist immer noch nichts passiert

Zwei Journalisten wurden im April im Eichsfeld in Thüringen nach einer Verfolgungsjagd von Rechtsextremen verletzt und bestohlen. Zuvor hatten die Journalisten Aufnahmen vom Haus des NPD-Vize Thorsten Heise gemacht. Trotz eindeutiger Identifizierungen sind die Täter noch auf freiem Fuß.

Von
2018-06-15_152449

Auf Initiative von #ichbinhier Presserat rügt „Bild“

Im März wird ein minderjähriges, schwangeres Mädchen von ihrem Bruder und ihrem Ehemann gefoltert, fast getötet und dabei gefilmt. In einem Bild Plus-Artikel zur Tat konnten User*innen das Video sehen. Online Aktivist*innen legten beim Presserat Beschwerde ein. Der hat die Zeitung jetzt gerügt.

Von
KOMBO - Fahndungsfotos von Zschäpe, Böhnhardt und Mundlos

„Sex and Crime“ Die Berichterstattung über Beate Zschäpe

Beate Zschäpe steht im Zentrum des NSU-Prozesses und damit auch seit der Enttarnung 2011 im Zentrum der Berichterstattung. Mittlerweile hat…

Von
belltower-instagram-ko

Danksagung – die Entstehung von Belltower.News

Den Ursprung dieser Website „www.Belltower.News – Netz für digitale Zivilgesellschaft“ bildete ein Web-Projekt der Wochenzeitung „Die ZEIT“, gegründet im Jahr 2008: „www.Netz-gegen-Nazis.de…

Von
2017-09-06-weidel

Wie Medien mit rechtspopulistischen Positionen umgehen können

AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel läuft aus einer ZDF-Wahlsendung, Minuten später gibt es ein offensichtlich vorbereitetes Pressestatement – und dominiert mit dieser…

Von
medien

Berichterstattung Medien haben den „gewalttätigen Migranten“ als Angstfigur neu entdeckt

Eine Studie zeigt, dass deutsche Medien den gewalttätigen Einwanderer als Angstfigur entdeckt haben. Überproportional oft berichten sie von Gewaltverbrechen mit nichtdeutschen Tatverdächtigen. Die wachsende Gewalt gegen Geflüchtete findet hingegen immer weniger Beachtung.

Von