Vier Jahre nach dem rassistischen Mordversuch an B. Efe macht eine Initiative in Kassel darauf aufmerksam, wie Staat und Behörden schon wieder versagen.
Antisemitismus? Hello Again. Der Abschlussbericht des Expertengremiums zur documenta kann sich sehen lassen. Er belegt akribisch, dass auf der documenta vier Kunstwerke ausgestellt wurden, die Antisemitismus reproduzieren, beschreibt, was Antisemitismus ist, und diagnostiziert den fatalen Umgang damit.
Die Kritik an der documenta15 wird lauter, der Vorsitzende des documenta-Forums ist zurückgetreten. Claudia Roth reagiert mit einem Fünf-Punkte-Plan. Doch die documenta-Direktorin scheint den Antisemitismus-Skandal noch immer nicht zu erkennen.
Vor drei Jahren wurde Walter Lübcke von einem rechtsextremen Täter ermordet. Der Journalist Martín Steinhagen hat über den Mord berichtet und den Prozess beobachtet. Ein Auszug aus seinem Buch.
Die „Querdenken“-Bewegung steckt in der Krise. Eine lang angekündigte Demo in Kassel ist gefloppt. Jetzt könnte auch die nächste Veranstaltung in Berlin zum Reinfall werden.