Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kinder

Rechtsextreme erziehen ihre Kinder entsprechend ihrer hasserfüllten Ideologie. Besonders unter völkischen Siedler-Familien gilt Kinderreichtum als Garant für das Fortbestehen des imaginierten „Volkes“. Wie kann man diese Kinder Erfahrungen mit Demokratie und Vielfalt machen lassen? Wie umgehen mit den rechtsextremen Eltern, wenn Sie plötzlich in der eigenen Schule aktiv sind?

Darüber hinaus sind Kinder und vor allem das „Kindeswohl“ ein beliebtes Mobilisierungs-Thema Rechter aller Couleur

 

Artikel zum Thema

sami omar 2019-02-28_140557

Sami Omar Wie ich meinen Kindern erkläre, mit Alltagsrassismus umzugehen

Wie erklärt man seinen Kindern, dass sie manchmal anders behandelt werden als die weißen Mitschüler*innen? Wie erklärt man seinen Kindern, dass ein Mann einen anderen Mann wegen dessen dunkler Hautfarbe verletzen wollte? Sami Omar versucht es in einem Brief an seine Kinder.

Von
schülersprecher info aufm

Schülersprecher.info Die NPD-Jugend und ihre selbsternannte „Schulhofrebellion von rechts“

Besonders im Osten der Republik werben junge Neonazis rund um Schulen für ihre Kampagne „Schülersprecher.info“, inklusive einer kostenlosen CD, deren Download-Link allerdings nicht mehr funktioniert. Dieses Projekt der NPD erinnert stark an die „Schulhof-CD“-Verteilaktion der 2000er Jahre.

Von
berlinzahlen 2018

Neue Opferzahlen für Berlin 2018 veröffentlicht – Häufigstes Motiv ist Rassismus

ReachOut Berlin, OPRA und das Berliner Register haben ihre Zahlen zu Übergriffen und Vorfällen mit rassistischen, antisemitischen, homo- und transfeindlichen…

Von
sami omar 2019-02-28_140557

Sami Omar „Ein Brief an meine Kinder“

Erwachsen werden ist nicht leicht, vor allem wenn man neben der ersten großen Liebe, Freundschaften und Schule auch noch mit Rassismus klar kommen muss. Ein Gastbeitrag von Sami Omar.  

Von
2018-12-11_110046 Rächermännchen Weihnachten Adventaufmacher

Julfest, Hakenkreuz-Kugeln & Geschenke für Kinder Wie feiern Neonazis eigentlich Weihnachten?

An Weihnachten wird die Geburt eines jüdischen Kindes gefeiert. Wie stehen eigentlich Neonazis und andere Antisemiten zu diesem Feiertag?

Von
bild-kl-1

Gegendarstellung Die Amadeu Antonio Stiftung ruft nicht zum Beschnüffeln von Eltern auf

Die Fachstelle Gender und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung hat eine Handreichung herausgebracht, deren Inhalte Sie bereits in den letzten…

Von
kita-malen-1

Rechtspopulismus und Diskriminierung in der Kita Handlungsempfehlungen für die Pädagogik

Wie können Sie Diskriminierung und Abwertung im Kita-Alltag entgegentreten? Welche einfachen Veränderungen sorgen für mehr Vielfalt und Anerkennung? ​Handlungsempfehlungen aus der Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung.

Von
kita-loop

Handlungsmöglichkeiten der Praxis Aktivistinnen in der Kita

Wenn rechtsexterme Aktivistinnen als Erzieherinnen arbeiten, tun sie da nicht ohne Grund. Was können Träger, Eltern, Kolleg*innen tun? Diese Fragen…

Von
kita-facebook-1

Handlungsmöglichkeiten der Praxis Flüchtlingsfeindliche Postings

Was tun, wenn sie ein rassistisches Posting sehen – und es ist von einer Kollegin aus der Kita?

Von
kita-bauen-1

Handlungsmöglichkeiten der Praxis Wahrnehmung von Rassismus

Was tun, wenn Rassismus in der Kita sichtbar wird – etwa im Umgang mit Kolleg*innen oder in der Beschreibung von…

Von