Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kleidung

Was trägt der Nazi von heute? Viele Neonazis tragen schicke Sportkleidung wie zum Beispiel Thor Steinar, um ihre rechtsextreme Gesinnung nur gegenüber anderen Rechtsextremen zu offenbaren. Diese kaufen sie in rechtsextremen Versänden und Läden. Seit ein paar Jahren versucht die Naziszene zudem verstärkt, als „links“ oder „alternativ“ geltende SymboleKleidung und Musik für sich zu vereinnahmen.

Artikel zum Thema

lexikontext-thoer-steinar-0

Thor Steinar


„Thor Steinar“-Träger auf der rechtsextremen Großdemonstration in Dresden im Februar 2009, Foto: ngn/sr

Von
kleidermarken-verbieten

Rechtsextreme Kleidermarken verbieten?!

Der Berliner Polizeipräsident tut es, die Fußballclubs St. Pauli, Hertha BSC, Werder Bremen, Borussia Dortmund, der FC Carl Zeiss Jena, Dynamo Dresden und der 1. FC Magdeburg tun es – und auch viele Schulen verbieten, rechtsextreme Kleidung zu tragen. Warum eigentlich?

Von

Warum tragen Rechtsextreme Palästinenser-Tücher?

Es scheint neckisch revolutionär, verrucht radikal und ist auch noch praktisch: Aktuell ist das Pali-Tuch für viele ein modisches Accessoire. Doch es ist eines von den Kleidungsstücken, die eine politische Vergangenheit haben. In der Neonazi-Szene ist die Botschaft der „Kufiya“ äußerst klar.

Von Simone Rafael

Ursprung

Von

Marken der rechtsextremen Szene

Der Polizeipräsident von Berlin hat seinen Beamten in einer Dienstanweisung das Tragen bestimmter „rechter“ Modemarken untersagt, da durch „das Offenbaren rechtsradikaler beziehungsweise rechtsextremistischer, fremdenfeindlicher oder antisemitischer Gesinnungen beziehungsweise Sympathiebezeugungen für derartige Weltbilder in einer Institution wie der Berliner Polizei nicht geduldet werden

Von

Ein Outlet für Runen und völkischen Chic

Das rechte Bekleidungslabel „Thor Steinar“ eröffnete am Wochenende einen Outlet-Laden in Berlin-Friedrichshain. Doch die Bevölkerung wehrt sich gegen mehr Neonazis im Kiez und sorgt dafür, dass eine unauffällige Ansiedlung nicht gelingt.

Von Clara Hermann

Von

Thor Steinar – In Rechter Lage

In Berlin soll heute über eine Räumungsklage gegen den Thor-Steinar-Laden in Mitte entschieden werden. Hamburg ist einen Schritt weiter: Nach massiven Protesten wird der Laden dicht gemacht.

Von Hauke Friederichs

Von

Trendige Mogelpackung in braun

Aktivisten der „Neuen Rechten? haben versucht, eine eigene Bekleidungslinie zu etablieren und dabei hemmungslos Logos und Warenzeichen bekannter Marken gekapert,…

Von

„Das ist ein massives Ding“

[z200806031cfa5c] Die Initiative „Mitte gegen Rechts“ protestiert gegen die in einem Berliner Laden verkaufte „Thor Steinar“ Kleidung. Der Clip berichtet…

Von

Erik And Sons – Neonazis stehen auf Einheitskleidung

Das Geschäft mit Neonaziklamotten ist offenbar profitabler als gedacht: Mit „Erik and Sons“ ist ein Kleidungslabel aufgetaucht, das die Symbolik…

Von

Streetwear Tostedt (Todtglüsingen, Niedersachen)

?Mit dem Slogan „Norddeutschlands größter Szeneladen“ wirbt der Inhaber des Streetwear Tostedt Stefan Silar um Kunden. Silar ist in Norddeutschland…

Von