Gjallarhorn Klangschmiede (Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz)
2003 gegründetes, der „Hammerskin Nation“ nahe stehendes Label von Malte Redeker aus Ludwigshafen mit angegliederten Versand. Der Betreiber nimmt für…
Was trägt der Nazi von heute? Viele Neonazis tragen schicke Sportkleidung wie zum Beispiel Thor Steinar, um ihre rechtsextreme Gesinnung nur gegenüber anderen Rechtsextremen zu offenbaren. Diese kaufen sie in rechtsextremen Versänden und Läden. Seit ein paar Jahren versucht die Naziszene zudem verstärkt, als » „links“ oder „alternativ“ geltende Symbole, Kleidung und Musik für sich zu vereinnahmen.
2003 gegründetes, der „Hammerskin Nation“ nahe stehendes Label von Malte Redeker aus Ludwigshafen mit angegliederten Versand. Der Betreiber nimmt für…
Seit den „Heimat“-Filmen von Edgar Reitz gilt vielen der Hunsrück als liebenswerter Rückzugsraum mit wenig Infrastruktur und schönen Wanderwegen. Rechtsextremismus schien hier lange Zeit kein Thema zu sein. Ein Interview mit Matthias Marteau.
„HipHop wird schneller weiß als man denkt“, titelte bereits 2001 die „Bravo des Rechtsrock“, Rock Nord. In diesen Zeiten der kulturellen Neuausrichtung der Neonaziszene – Skinheads verloren den Alleinvertretungsanspruch und Blackmetal und Hatecore wurden dominierende Jugendkulturen in der extremen Rechten – forderte die Rock Nord unverhohlen, auch den letzten Damm brechen zu lassen.
“Damals Symbol der radikalen Linken. Zeichen für Militanz, radikalen Widerstand gegen das herrschende System und gegen nationale Strukturen jeglicher Art. Autonome Gruppen. Unabhängig, selbstständig, eigengesetzlich. Im BB [Schwarzer Block (englisch: Black Block)] sammelten sich jene, die schon durch ihr auftreten eine gewisse Militanz zeigen wollten. …] Es ist an der Zeit, dass wir die neuen Möglichkeiten voll ausschöpfen und damit beginnen uns neu zu organisieren. Der gewaltfreie, friedliche Kampf hat fast 60 Jahre stattgefunden und wir haben nichts erreicht.
Einschätzungen der Marke Thor Steinar vom Verfassungsschutz
Geert Piorkowski , stellvertretender Pressesprecher des Ministerium des Innern des Landes Brandenburg im Jahr 2008:
Die rechtsextreme Szene definiert sich nicht zuletzt über ihren Kleidungsstil. Besonders für Jugendliche ist ihre Kleidung ein wichtiges Element zur…
Die rechte Szene ist im Wandel: Dies geht so weit, dass sich beim Outfit immer mehr Rechtsextreme mit traditionell als…