Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“: Narrative – Feindbild Ukraine
Wenn die Ukraine in der russischen Propaganda als Feindbild gezeichnet wird, sind die Narrative „Denazifizierung“, der vermeintliche „Geonzid in Donbas“…
Wenn die Ukraine in der russischen Propaganda als Feindbild gezeichnet wird, sind die Narrative „Denazifizierung“, der vermeintliche „Geonzid in Donbas“…
Strategien der russischen Propaganda: Schwarze PR, anekdotische Evidenz, Name-Calling, Whataboutism, falsches Dilemma. Bedrohungslagen erzeugen und Feindbilder kreieren – das sind…
Russische Desinformationen in Deutschland gibt es nicht erst seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Auch der „Fall Lisa“ zielte etwa…
Die Kontrolle über das „Informationsfeld“ ist eine wichtige Machttechnologie in Wladimir Putins Russland. Seit Beginn seiner ersten Amtszeit als Präsident…
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und wie können wir uns in unsicheren Informationszeiten schützen? Antworten…
An den Tagen zwischen den Jahren treffen viele Menschen Familie, Verwandte und alte Bekannte, und vielleicht sind einige davon Impfskeptiker:innen.…
Schwerpunkt Impflügen: Impfungen sind im Moment eines der zentralen gesellschaftlichen Diskussionsthemen in Deutschland. Leider kursieren hierzu auch viele Desinformationen und…
Schwerpunkt (Anti)Feminismus: Kaum verwendet ein Verlag das Gender-Sternchen, kaum beschließt ein Autobauer, auch weibliche und nonbinäre Mitarbeiter*innen mitzudenken, gibt es…
Wie ein ehemaliger NPD-Funktionär mit Comics rechtsextremes Gedankengut normalisieren will.
So unklar noch die Hochrechnungen zur US-Wahl oder ihr endgültiger Ausgang sind, so sehr bereiten sich Rechtsextreme und Verschwörungsideolog*innen auf…