Rechtsextreme Strukturen: Clown Ferdinand und die NPD
Die Absage des NPD-Kinderfestes in Anklam von Seiten der Stadt führte zu einem Demonstrationsaufruf der NPD am 31. Juli 2010.…
Texte mit Themenbezug zu Mecklenburg-Vorpommern
Die Absage des NPD-Kinderfestes in Anklam von Seiten der Stadt führte zu einem Demonstrationsaufruf der NPD am 31. Juli 2010.…
Von der NPD in Mecklenburg-Vorpommern ist kaum noch was zu hören, obwohl sie dort im Landtag sitzt. Nächstes Jahr ist wieder Landtagswahl – mit welchen Voraussetzungen wird die NPD in den Wahlkampf gehen?
Von Valentina Huthmacher
Dass die NPD im Uecker-Randow-Kreis in Mecklenburg-Vorpommern massiv gegen Polen hetzt, hat nicht nur Wahlkampf-Gründe. Der EU-Beitritt von Polen bietet der bisher wirtschaftlich abgehängten Region große Entwicklungschancen. Die NPD fürchtet um ihre „Hochburg“, wenn die Bevölkerung gute Erfahrungen mit den polnischen Nachbarn macht.
Von INFORMATIONSDIENST REX MV
In die Stadtvertretung des mecklenburgischen Städtchens Lübtheen wurden gestern zwei NPDler gewählt – für Marianne Pastörs, die Frau des NPD-Chefs in Mecklenburg-Vorpommern Udo Pastörs, votierte offensichtlich auch ein Vertreter einer demokratischen Partei.
Von Anne-Rose Wergin
Die NPD verfolgt im kommunalen Raum erfolgreiche Strategien. Menschen, die sich gegen Rechtsextremismus positionieren, haben es oft schwer, wo der…
Die NPD hat in Mecklenburg-Vorpommern eine einzigartige Erfolgsgeschichte vorgelegt. 2004 bekamen sie bei der Kommunalwahl gerade einmal 0,4 Prozent der Stimmen, zwei Jahre später ziehen sie mit 7,3 Prozent der Wählerstimmen in den Landtag ein. Erobern die Nazis am Sonntag im östlichen Mecklenburg-Vorpommern das erste Bürgermeisteramt?
Von Heiko Pult
Armin Jäger (66) ist seit 2005 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Zuvor war der aus Niedersachsen stammende Jurist u.a. Innen-Staatssekretär im Berliner Senat und Innenminister in Schwerin. Jäger ist katholisch und hat drei Kinder.
Nach einer Tourismus-Studie beeinflussen rechtsextreme Wahlerfolge auch das Reiseverhalten von Touristen. So hätten hochgerechnet 400.000 Gäste auf einen Urlaub in…
Rechtsextremismus in Deutschland – eine Momentaufnahme (VIII): Nirgendwo in Deutschland ist die rechtsextreme Szene so gut und vielfältig organisiert wie…