Weiter zum Inhalt

Lexikon: Medien

Es gibt rechtsextreme und neu- rechte ZeitungenZeitschriften und Buchverlage. Außerdem breitet sich die rechtsextreme Ideologie im Internet und besonders in den Sozialen Netzwerken aus – die auch stark zur Vernetzung genutzt werden.

Artikel zum Thema

Bildschirmfoto 2021-05-11 um 16.34.15

Media How Racism and Hate toward Muslims led PI News to become an Incubator of Terror

At the end of April a public announcement was made that the website PI News was being observed by the Federal…

Von
Bildschirmfoto 2021-05-11 um 16.34.15

Medien Wie PI-News mit Rassismus und Hass auf Muslime zum Terrorbrutkasten wurde

Dem mutmaßlichen Kopf hinter den NSU-2.0-Drohmails kamen die Behörden über Kommentare auf der islamfeindlichen Website „PI-News“ auf die Spur. Der Verfassungsschutz beobachtet die Seite jetzt, die immer wieder durch Nähe zu rechtsextremen Terror auffällt.

Von
Ein Journalist auf einer Demonstration gegen die "Bundesnotbremse" im April 2021: Im Tiergarten kippte die Stimmung, Demonstrierende griffen die Polizei an und kesselte sie ein. Die Polizei musste Pfefferspray einsetzen und sich teilweise zurückziehen.

Tag der Pressefreiheit Angriffe auf Medien steigen rasant – wegen „Querdenken“

Immer mehr Journalist*innen werden in Deutschland attackiert – vor allem im Rahmen der Corona-Proteste. Auch die Polizei behindert die Presse in ihrer Arbeit. Das hat Auswirkungen auf das internationale Pressefreiheitsranking.

Von
jasminakuhnke

Doxxing und Zwangsumzug Unterstützung für „Shero“ Jasmina Kuhnke

Die Comedyautorin Jasmina Kuhnke ist seit Jahren massiven rechten Angriffen aus dem Netz ausgesetzt. Ein Mordaufruf, zusammen mit der Veröffentlichung…

Von
Im Gespräch: Romani Rose, seit 1982 Vorsitzender des Zentralrat Deutscher Sinti und Roma.

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma „WDR wollte mit Klischees Quote machen“

Nach einer Folge der WDR-Talkshow „Die letzte Instanz“ hagelt es Kritik auf Social Media. Wohlverdient: Denn die Sendung machte sich lustig über Rassismus und bediente sich antiziganistischen Klischees. Ein Gespräch mit Romani Rose, dem Vorsitzenden der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma.

Von
1024px-Steve_Bannon_-

Alt-right Steve Bannon begnadigt – für Trumps neue rechtsalternative Medienoffensive?

Kurz vor Ende seiner Präsidentschaft hat der nun aus dem Amt geschiedene US-Präsident Donald Trump 73 Menschen begnadigt – darunter…

Von
2021-01-05 12_25_08-Schwimmt nicht mit dem Strom! Schaut Euch dieses Video an! - YouTube

YouTube rechtsaußen Was ist eigentlich „Hallo Meinung“?

Klaus-Peter Weber hat sich im letzten Jahr mit bekanntem Akteur*innen der rechts-alternativen Szenen vernetzt und eine Plattform mit großer Reichweite aufgebaut. Auf verschiedenen Kanälen werden die Unterstützer*innen von „Hallo Meinung“ mit rechtspopulistischer Propaganda und Desinformationen versorgt.

Von
christmas-alu

Argumente Schwurbelfreie Weihnacht, überall…

… die wünschen wir Euch und Ihnen von Herzen, zusammen mit Gesundheit und Glück. Aber falls sie doch coronaskeptische Verwandte unterm Baum oder im Videocall erwarten: Wir haben hier ein paar Argumente durchdiskutiert. Als Gegenrede-Anregung.

Von
Polizei

Schüsse in Berlin Lieber „Clan-Kriminalität“ als rassistisches Motiv

In Berlin-Charlottenburg wird auf eine Gruppe Männer geschossen. Das passt perfekt in die Lieblingsgruselgeschichte der Berliner Politik: Kriminelle Ausländerclans und ihre Parallelgesellschaft. Jetzt zeigt sich: Der Schütze heißt Chris und handelte womöglich aus Rassismus.

Von
Rechts: Thorsten "Silberjunge" Schulte. Auch rechts: Daniela Scheible und Elijah Tee aka Ilia Tabere.

Abstimmung über Infektionsschutzgesetz Rechtsalternative YouTuber bedrängen und beleidigen Abgeordneten im Bundestag

Vier rechtsalternative Medienmacher*innen – darunter Thorsten „Silberjunge“ Schulte, Elijah Tee, Rebecca Sommer – bedrängten und beleidigten Bundestagsabgeordnete am Rande der Abstimmung über das neue Infektionsschutzgesetz am 18. November 2020. Eingeschleust wurden sie von den AfD-Abgeordneten Udo Hemmelgarn, Petr Bystron und Hansjörg Müller. Die anderen Fraktionen sind empört. Der Vorfall dürfte ein Nachspiel für die rechtsradikale Partei haben.

Von