Weiter zum Inhalt

Lexikon: Nahostkonflikt

Oft tritt anhand des Nahostkonflikts verdeckter Antisemitismus zu Tage. Natürlich darf man Israel, genau wie jeden anderen Staat der Welt, kritisieren, aber man muss dabei sachlich und fair bleiben und sich benehmen, als handle es sich um einen beliebigen anderen Konflikt auf der Welt: Fakten und Quellen prüfen, Argumenten zuhören, Intentionen hinterfragen, versuchen, beide Seiten zu sehen, bereit sein, seine Meinung auch zu ändern, wenn sie sich als falsch herausstellt.

Artikel zum Thema

PXL_20240308_174820397

Kommentar Wenn Anti-Israel-Aktivist*innen alle Hemmungen verlieren

Wie sich die Empörungsspirale von antiisraelischen Aktivist*innen immer weiter in Richtung Gewalt dreht, beschreibt Veronika Kracher in diesem Gastbeitrag.

Von
Shejaiya in Gaza

Zivilgesellschaft in Israel „Wir wollten diesen Krieg nicht“

Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas Israel. Der israelische Gegenschlag dauert an und hinterlässt Gaza in Trümmern. Eine Reportage über das Leben im Krieg.

Von
472271434

Macklemore Vom Party-Rapper zur Anti-Israel-Ikone

Der amerikanische Rapper Macklemore inszeniert sich als Galionsfigur des Anti-Israel-Protests. Antisemitismus bleibt dabei nicht aus.

Von
505159958

Von Theresienstadt bis Gaza Eine Hilfsorganisation und ihre Rolle in der Hamas-Propagandashow

Über die Neutralität des Internationalen Roten Kreuzes und das Tabu jüdischer Retraumatisierung. Ein Meinungsbeitrag von Miki Hermer.

Von
FEMINISM UNLIMITED Frauentagsdemo 2024 Berlin - Steffi Reichert

Feminism Unlimited Feministisch kämpfen, aber ohne Antisemitismus

Seit 2024 gibt es ein neues Demobündnis in Berlin: Feminism Unlimited will universellen Feminismus.

Von
486989636

Tahera Ameer Über den Kampf gegen Rassismus, Intersektionalität im Nahostkonflikt und rassistische Gewalt 

„Alle die von Rassismus betroffen sind vs. die weiße Dominanzgesellschaft? Das ist verkürzt. Wir müssen auf Differenzierung bestehen“

Von
236774187

Querfront Von den Coronaprotesten zur Israelfeindschaft

Immer mehr Protagonist*innen aus dem Umfeld von Querdenken machen mittlerweile Stimmung gegen Israel.

Von
490151855_Donald Trump

US-Wahl Kampf um das Überleben der Demokratie

Am 5. November finden in den USA Wahlen statt, bei denen sich unter anderem entscheidet, ob Kamala Harris oder Donald…

Von
vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] Wie sich Antisemitismus an die Gegenwart anpasst – und im Kern doch gleich bleibt

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
afd-israel-rassismus

AfD und Nahostkonflikt Rassismus getarnt als Solidaritätsbekundung mit Israel

Wie steht die AfD eigentlich zum Nahostkonflikt? Kommt der Antisemitismus oder der Rassismus stärker durch? Belltower.News-Recherche.  Der Rechtsruck in Deutschland…

Von