Querfront: Von den Coronaprotesten zur Israelfeindschaft
Immer mehr Protagonist*innen aus dem Umfeld von Querdenken machen mittlerweile Stimmung gegen Israel.
Xavier Naidoo ist ein deutscher Soul-Sänger (Jahrgang 1971). Manche sagen ihm einen Hang zu Verschwörungserzählungen nach.
Immer mehr Protagonist*innen aus dem Umfeld von Querdenken machen mittlerweile Stimmung gegen Israel.
Der Soulsänger Xavier Naidoo verbreitete „Reichsbürger“-Inhalte, antisemitische Verschwörungserzählungen und QAnon-Mythen. Nun will er sich in einem Entschuldigungsvideo davon distanzieren. Seine…
In der Flut von alternativen Medien sind Alleinstellungsmerkmale wichtig. Stefan Michels aka Stefan Raven hat immerhin das geschafft. Er stellt sich als „Antifa-Aussteiger“ dar und versucht, damit Geld zu verdienen.
Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
In seinen Liedtexten nutzte Xavier Naidoo schon antisemitische Texte, bevor er als QAnon-Anhänger im Internet um Kinder weinte, die von…
Die „Querdenken“-Szene sucht nach einer Hymne der Bewegung, einem Protestlied gegen die „Gesundheitsdiktatur“. Doch die meisten Schwurblerhits lassen musikalisch Einiges…
Mit maskulinem Kämpfertum, antisemitischen Chiffren und Gottes Hilfe gegen NWO, Impfen und Satan.
Was hat unsere Leser*innen 2020 am meisten interessiert? Von Techno rechtsaußen, Kinderblut für die „Eliten“ bis zur Reichkriegsflagge: Alles zu finden in den meistgelesenen Artikeln des Jahres.
Was wird uns von 2020 in Erinnerung bleiben? Heute Teil 1 unseres bundesweiten Jahresrückblicks: 2020 ist das Jahr der –…
Verschwörungsideologien und Esoterik vereinen aktuell die Protestierenden gegen die Regierungsmaßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie. Besonders wirkungsmächtig: Die US-amerikanischen Mythen um „QAnon“ und Verschwörungselemente aus dem deutschen souveränistischen und „Reichsbürger“-Milieu. Warum?