Normalisierung: Ein Rechtsextremer als Ortsvorsteher in Altenstadt (Hessen)
Während andernorts noch darüber gestritten wird, ob die CDU mit der AfD als politische Partnerpartei liebäugeln darf oder nicht, wird…
Die 1964 in München gegründete „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) ist eine rechtsextreme Kleinpartei, die aber für Jahrzehnte die wichtigste rechtsextrem Partei Deutschlands war, bis die rechtspopulistische AfD ihnen ab 2013 Themen und Wähler*innen nahm.
Während andernorts noch darüber gestritten wird, ob die CDU mit der AfD als politische Partnerpartei liebäugeln darf oder nicht, wird…
Prozentual hat die AfD bei der zurückliegenden Landtagswahl seit ihrem Bestehen in Sachsen ihr bestes Ergebnis eingefahren. In absoluten Stimmen…
Rechtsruck in Europa? Es scheint als seien rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien in ganz Europa auf dem Vormarsch. Im Zuge der…
Bundesverfassungsgericht: NPD wird nicht verboten , weil zu unwichtig (vgl. NgN) „Platzhirsch“-Kampagne vor Gericht Für die „Platzhirsch“-Kampagne der „Jungen Nationademokraten“ (JN)…
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat über das Verbot der rechtsextremen NPD entschieden: Die NPD wird erneut nicht verboten – obwohl…
Das rechte Parteienspektrum ist aktuell breit aufgefächert. Hier ein Überblick.
Wer hat aktuell Führungspositionen bei der Bundes-NPD? Das Parteipräsidium: Frank Franz – Parteivorsitzender (seit 2014, zuvor: Bundespressesprecher) Frank Schwerdt – stellv. Parteivorsitzender,…
Der Erfolg der Alternative für Deutschland bei den Kommunalwahlen am Sonntag in Hessen kommt nicht unerwartet – und er ist…
Da helfen alle wohlmeinenden Appelle nichts, dass angesichts von 129 Toten in Paris nach dem Attentat vom 13. November 2015…
Neonazis triumphieren: Der Plan, die Ängste und Verunsicherungen von Anwohnern in der Nähe von geplanten Notunterkünften im ländlichen Raum für…