Rassismus, NS-Ästhetik, Hutbürger: Nach zahlreichen Skandalen der vergangenen Jahre wird der Innenminister von Sachsen, Roland Wöller, entlassen. Unsere unvollständige Liste…
5.000 Querdenker:innen marodierten am 01.08.2021 durch die Hauptstadt. Die Berliner:innen fanden sie: aggressiv, gewalttätig, rücksichtslos und ideologisiert durch Verschwörungsnarrative. Aber…
Erschossen, gefoltert, misshandelt, in den Suizid getrieben – mindestens 183 Todesfälle von schwarzen Menschen und People of Colour in Gewahrsam zählt die Recherchegruppe „Death in Custody“ seit 1990. Die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher sein.
Ein Spiegelbild der Gesellschaft? Der Autor und Journalist Aiko Kempen findet, dass die Polizei besser als die Gesellschaft sein soll. Doch von diesem Ziel sind wir noch weit entfernt: Darum geht es in seinem neuen Buch „Auf dem rechten Weg? Rassisten und Neonazis in der deutschen Polizei“. Ein Gespräch über polizeiliche Machokultur, die keine Kritik toleriert, und eine blaue Mauer des Schweigens, die keine Rechtsextreme sehen will.
Der Berliner Kriminalhauptkommissar Oliver von Dobrowolski setzt sich als Vorsitzender von „PolizeiGrün“ für antifaschistische Werte ein. Nun tritt er zurück und gründet einen neuen Verein, „Better Police“. Ein Gespräch.