Weiter zum Inhalt

Lexikon: Polizeigewalt

Artikel vor allem zu rassistischer Polizeigewalt und zu Gewalt gegen demokratische Demonstrierende.

Artikel zum Thema

mannheim

Aufklärung dauert noch Polizeigewalt am helllichten Tag mitten in Mannheim 

Ein Fall von Polizeigewalt in Mannheim wirft Fragen auf. Mitten in der Innenstadt wird ein psychisch kranker Mann festgenommen –…

Von
Fünf Einzelfälle? Symbolbild: Sächsische Polizei

Wöller wird entlassen Chronik des sächsischen Polizeiproblems

Rassismus, NS-Ästhetik, Hutbürger: Nach zahlreichen Skandalen der vergangenen Jahre wird der Innenminister von Sachsen, Roland Wöller, entlassen. Unsere unvollständige Liste…

Von
thin blue line

Thin Blue Line Die Polizei als einziger Schutz vor dem Chaos?

Die „thin blue line“ steht angeblich für die Polizei auf der ganzen Welt. Aber das Symbol wird immer wieder von…

Von
20211111_100222

„Go film the Police!“ Neue Kampagne gegen rassistische Polizeigewalt gestartet

Unter dem Motto „Go film the Police“ sollen Menschen ermutigt werden, rassistische Polizeigewalt selbstbestimmt auf Video festzuhalten.

Von
Polizei

Polizeiproblem Polizistin unterhält romantische Brieffreundschaft zum Halle-Attentäter

Eine Polizistin, die bei der Polizei Bitterfeld tätig ist, soll mehr als zehn Briefe an den Rechtsterroristen von Halle geschrieben…

Von
Nicht genehmigte Demo gegen Corona-Maßnahmen in Berlin, August 2021

Querdenken Das denkt die Verschwörungsszene über die Berliner Demo vom 01.08.2021

5.000 Querdenker:innen marodierten am 01.08.2021 durch die Hauptstadt. Die Berliner:innen fanden sie: aggressiv, gewalttätig, rücksichtslos und ideologisiert durch Verschwörungsnarrative. Aber…

Von
Ein Wandbild zum Gedenken an George Floyd in Atlanta, Georgia

Black Lives Matter Gedenkdemonstration zum ersten Todestag George Floyds

Schwerpunkt Rassismus: Vor einem Jahr wurde der Afroamerikaner George Floyd im US-amerikanischen Minneapolis von der Polizei ermordet. Sein Tod löste…

Von
Eine Demonstration im Januar 2021 in Köln, um dem 2005 in Polizeigewahrsam verstorbenen Sierra-Leoner Oury Jalloh zu gedenken.

Polizeiproblem Tod in Gewahrsam

Erschossen, gefoltert, misshandelt, in den Suizid getrieben – mindestens 183 Todesfälle von schwarzen Menschen und People of Colour in Gewahrsam zählt die Recherchegruppe „Death in Custody“ seit 1990. Die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher sein.

Von
Im Gespräch: Der Investigativjournalist und Autor Aiko Kempen. Er arbeitet u.a. für das ARD-Magazin Monitor, seine Artikel sind in SZ-Magazin, Zeit Online, taz und Vice erschienen. Zuvor leitete er die Online-Redaktion des Leipziger Magazins kreuzer.

Interview mit Aiko Kempen „Rechtsextreme fühlen sich in der Polizei viel zu sicher“

Ein Spiegelbild der Gesellschaft? Der Autor und Journalist Aiko Kempen findet, dass die Polizei besser als die Gesellschaft sein soll. Doch von diesem Ziel sind wir noch weit entfernt: Darum geht es in seinem neuen Buch „Auf dem rechten Weg? Rassisten und Neonazis in der deutschen Polizei“. Ein Gespräch über polizeiliche Machokultur, die keine Kritik toleriert, und eine blaue Mauer des Schweigens, die keine Rechtsextreme sehen will.

Von
Kriminalhauptkommissar Oliver von Dobrowolski: Ehemaliger Vorsitzender von „PolizeiGrün“ und Gründer von „Better Police“.

Polizist Oliver von Dobrowolski „Das Grundgesetz ist knallhart antifaschistisch“

Der Berliner Kriminalhauptkommissar Oliver von Dobrowolski setzt sich als Vorsitzender von „PolizeiGrün“ für antifaschistische Werte ein. Nun tritt er zurück und gründet einen neuen Verein, „Better Police“. Ein Gespräch.

Von