Kommunalwahlen in Sachsen und Thüringen: Die nächste Schlappe für die AfD
Bei den Kommunalwahlen in Thüringen und Sachsen hat die AfD schlechter abgeschnitten als erwartet. Die Ergebnisse geben trotzdem wieder einmal Grund zur Sorge.
In Sachsen blüht der Rechtsextremismus seit der Wende: Rechtsrock-Konzerte, Kameradschaftsstrukturen mit terroristischen Zügen, Großdemonstratrionen (u.a. Neonazi-„Trauermärsche“ in Dresden, PEGIDA), Wahlerfolge erst für die NPD und nun hohe Wahlerfolge für die AfD – und oft trafen die Aktivitäten zunächst nur auf zögerlischen Widerstand aus der Gesamtgesellschaft und Politik. Allerdings gibt es inzwischen auch eine engagierte demokratische Zivilgesellschaft in Sachsen.
Bei den Kommunalwahlen in Thüringen und Sachsen hat die AfD schlechter abgeschnitten als erwartet. Die Ergebnisse geben trotzdem wieder einmal Grund zur Sorge.
Seit der Wende ist der Freistaat ein Hotspot für rechtsextreme Gewalt. Doch Engagierte kämpfen mutig dagegen. Was das bedeutet, zeigt…
Monatelang arbeitet der NPD-Mann und ehemalige Dresdener Stadtrat Hartmut Krien für die Behörde. Er war lange Jahre eine prominente Persönlichkeit der NPD und tauchte mehrmals im Verfassungsschutzbericht auf.
Rund 250 Anhänger der Neonazi-Partei „Der III. Weg“ laufen am 1. Mai trotz strenger Auflagen durch Zwickau. Bei der Anreise attackieren sie Gegendemonstrant:innen, gegenüber der Presse verhielten sich die Rechtsextremen aggressiv. Unser Demobericht mit Fotos.
Extrem rechte Parteien belegen schon lange Plätze im Wurzener Stadtrat. Dabei wechseln vor allem die Parteinamen. Recherche über Kontinuitäten und…
Rassismus, NS-Ästhetik, Hutbürger: Nach zahlreichen Skandalen der vergangenen Jahre wird der Innenminister von Sachsen, Roland Wöller, entlassen. Unsere unvollständige Liste…
Während die NPD und ihre Jugenorganisation JN bundesweit nicht mehr viel bewegen, sind sie in der Region Wurzen immer noch…
Demokratiefeindlichkeit mit Zuge der Coronaproteste hat in Sachsen viele Gesichter, die sich in verschiedensten Gruppen online treffen, vernetzen und befeuern. …
Im sächsischen Delitzsch kandidiert ausgerechnet Verschwörungsunternehmer Hagen Grell als Bürgermeister. Doch er dürfte nicht der einzige fragwürdige Kandidat im Freistaat bleiben, denn die rechtsextreme Organisation „Freie Sachsen“ mobilisiert bereits ihre Anhänger:innen.
Am Sonntag marschierten hunderte Neonazis unter den Klängen von klassischer Musik und lautem Gegenprotest durch Dresden. Anlass war der Jahrestag…