Weiter zum Inhalt

Lexikon: Sellner, Martin

Der Österreicher Martin Sellner (Jg. 1989) ist einer der führenden Köpfe der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ im deutschsprachigen Raum und hat enge Kontakte zu wichtigen Vordenkern der „neuen“ Rechten wie auch zur AfD.

 

Artikel zum Thema

instagram-3319588_1920

Neonazis auf Instagram Wie die IB ihren rechtsextremen Lifestyle auf Instagram verbreitet

Kaum ein junger Mensch, der heute keine Bilder und Videos auf Instagram postet. Auch Neonazis haben diesen Social Media-Dienst in ihre Propaganda-Strategie eingebaut. Politische Statements im vorpolitischen Raum, Macht der Bilder nutzen, Vernetzung und Feiern des rechten Lifestyles stehen vor allem bei der „Identitären Bewegung“ auf Instagram im Vordergrund.

Von
2019-02-27-sellner-titel-2a

Wie Rechte mit Rechten reden Die IB diskutiert Antirassismus mit Rassist*innen auf YouTube

Ein Beispiel für: Wie tickt die „Identitäre Bewegung“? Martin Sellner, Kopf der rechtsextremen „IB“, hat auf einem seiner YouTube-Kanäle ein…

Von
Social Media Telegram Whatsapp

Whatsapp & Telegram Dark Social ist auch Trend bei Rechtsextremen

Viele Menschen sind der digitalen Öffentlichkeit auf Facebook, Twitter und Co. überdrüssig. Wenn auch der Arbeitgeber, deine Mutter oder alte Schulfreunde mitlesen, fühlen sich manche gehemmt und suchen neue Kanäle. Der Trend geht zu Dark Social – also halb- oder nichtöffentlicher Kommunikation über Messengerdienste wie Whatsapp und Telegram. Was Rechtsextreme dann dort tun, analysiert Miro Dittrich vom Monitoring-Projekt „De:hate“ der Amadeu Antonio Stiftung.

Von
IB Zeichen

Symbole und Erkennungszeichen Das Netzwerk der „Identitären Bewegung“

Die „Identitäre Bewegung“ stellt sich selbst gerne als hippe Jugendbewegung dar, die eine moderne Verpackung für klassischen Rassismus und Rechtsextremismus gefunden haben. Wir haben uns die Symbole und Projekte aus dem Netzwerk der rechtsextremen Gruppe angeschaut – denn was auf den ersten Blick unverfänglich wirkt, trieft bei genauerer Betrachtung nur so vor rechtsextremer Ideologie.

Von
2019-01-25_170205.jpg sellner youtube.psd aufmacher

Radikalisierung im Netz Warum der Hass auf YouTube floriert

Die sogenannte „neue“ Rechte sieht sich im „Infokrieg“ und eines ihrer Haupt-Rekrutierungsfelder für besonders junge Menschen scheint YouTube zu sein. Warum funktioniert die Radikalisierung auf YouTube so gut?

Von
europa fällt aufmacher

„Nazi, rechter Rapper und Rassist“ „Bloody32“ liefert den Volksaufstands-Rap für die rechte Blase

Der Hooligan-Rapper „Bloody32“ sehnt sich in seinem neuesten Track einen Bürgerkrieg herbei. Damit trifft er genau den Nerv der extrem rechten Blase.

Von
2018-12-13_115532 simon kaupert

Gilets jaunes Warum feiert die „neue“ Rechte die Gelbwesten-Proteste in Frankreich?

Die rechtsextreme Szene ist sich uneins: Steckt der jüdische Investor George Soros hinter der Gilets jaunes-Bewegung in Frankreich oder startet nun endlich die Revolution? Die sogenannte „neue“ Rechte ist jedenfalls begeistert. Für sie ist es der Beginn des Aufbegehrens des weißen Mannes.

Von
2018-10-12-neuerechte-1

Alter Rassismus in neuem Gewand Die „Neue“ Rechte

Was ist die „neue“ Rechte, und was ist an ihr so neu? Wer sind die Protagonist*innen und Netzwerke? Welche Strategien nutzen sie? Und was könne wir tun, wenn wir ihnen begegnen?

Von
IMG_8580

Rechtsextremismus Niemand will Teil der “Identitären Bewegung” sein

Am 25.08 mobilisierte die rechtsextreme “Identitäre Bewegung” nach Dresden. Doch der große Ansturm blieb in der “Hauptstadt des Widerstandes” aus.

Von
2018-08-24-ib-2

Identitäre Am 25.08.2018 will die IB in Dresden „Mosaikrechte“ vernetzen

Dresden ist noch mit dem Pegida-#Hutbürger in den Schlagzeilen, da kommt schon das nächste, diesmal rechtsextreme Event auf die Stadt…

Von