Weiter zum Inhalt

Lexikon: Terrorismus

Rechtsextreme und andere Demokratiefeinde nehmen zur Verwirklichung ihrer Ziele bewusst Gewalt in Kauf, die unschuldige Opfer trifft, etwa durch Sprengstoffanschläge, Morde oder andere Formen terroristischer Gewalt.

Artikel zum Thema

Halle Synagoge

Haftbefehl 19-jähriger Rechtsextremer plante Anschlag auf Synagoge in Halle

Ein 19-Jähriger plante offenbar einen Anschlag auf die Synagoge in Halle. Bei der Festnahme in der Schweiz wurde auch eine funktionsfähige Langwaffe sichergestellt. Bereits 2019 wollte ein Rechtsterrorist in die Synagoge eindringen, um dort Menschen zu töten. Es war der Beginn der Gamification von Terror in Deutschland.

Von
camilo-jimenez-qZenO_gQ7QA-unsplash

Analyse Nur halb so viele Artikel zu Mannheim wie zu Magdeburg & München

Der Anschlag von Mannheim hatte weitaus weniger Medienaufmerksamkeit als die Taten in Magdeburg oder München. Eine Analyse von Volksverpetzer und Buzzfeed Deutschland. 

Von
508308728

Patchworkextremismus Das haben die Anschläge von Villach über Senftenberg bis Magdeburg gemeinsam

Die Täter kombinieren unterschiedliche autoritäre und rechtsextremistische Elemente, alle mit dem gleichen Kern. Ein Kommentar.

Von
Nach dem Anschlag - Magdeburg gedenkt weiter der Opfer

Anschlag Wie kann die Tat aus Magdeburg eingeordnet werden?

Der Migrationshintergrund des Täters dient als Vorwand zur Instrumentalisierung der Tat in Magdeburg durch AfD und Co. . Dabei verbreitete er selbst rassistische und islamfeindliche Erzählungen. Ist die Tat Ausdruck eines modernen Rechtsextremismus?

Von
vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] „Das iranische Regime verfügt über ein großes und gefährliches Netzwerk in Deutschland.”

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
479380282

Solingen Immer wieder falsche Instrumente

Statt Islamismus sinnvoll zu bekämpfen, überschlägt sich die Politik mit platten Forderungen. Ein Kommentar.

Von
467082205

NSU-Aufarbeitung Keupstraße ist überall ist Solidarität

Vor 20 Jahren verübte der NSU einen Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstraße. Die Betroffenen kämpfen um Erinnerung, Aufklärung und Gerechtigkeit.

Von
1000014585

Alarmstufe rotes Dreieck Antisemitismuskritik als Feind

Mit einem roten Dreieck werden Feind*innen markiert. Juden und Jüdinnen sowie Antisemitismuskritiker*innen. Ein Kommentar. 

Von
IMG_20180728_133004~2

Kolumne IDAHOBIT zwischen Pinkwashing und Pogromen

Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit wird vom Gaza-Konflikt überschattet: Die Folgen sind für queere Menschen gefährlich.

Von
IMG_6780

Ohne Wenn und Aber Solidarität mit Jüdinnen*Juden und Israel?

Konsequente Haltung gegen alle Formen des Antisemitismus zu zeigen kann nur heißen, für jüdisches Leben und Israel ohne Wenn und Aber einzustehen.

Von