Praxistipps: Pädagogisches Community Management
Was ist eigentlich Empowerment Speech? Und was hat das mit Digital Streetwork und Onlineprävention zu tun?
Was ist eigentlich Empowerment Speech? Und was hat das mit Digital Streetwork und Onlineprävention zu tun?
Die Soziologin Dana Mahr ist seit Wochen Betroffene einer transfeindlichen Kampagne, die auf Twitter ausgetragen wird. Diese Kampagne ist Teil einer großflächigen Delegitimation von trans Personen und einer Diskursverschiebung nach rechts.
Die meisten Menschen werden beim Begriff „Kiwi Farms“ an eine tatsächliche Farm denken, auf der Südfrüchte angebaut werden. Sie sind…
Rchtsradikale Twitter-Trolle versuchen sich als progressive Accounts auszugeben und so Positionen wie die Befürwortung von Coronamaßnahmen, Klimaschutz oder LGBTQ-Aktivismus zu diskreditieren. Doch wie lassen sich diese Profile erkennen?
Der YouTuber, der sich selber Shlomo Finkelstein nennt, ist nicht irgendein rechtsalternativer Medien-Aktivist. Er hat eine treue Gefolgschaft von rechten Internettrollen hinter sich versammelt.
Was bisher geschah: Der unter dem Namen „Drachenlord“ bekannte YouTuber Rainer Winkler wird seit Jahren von einer Gemeinde aus Anti-Fans…
Mitte Oktober wurde ein Mann zu einer Gefängnisstrafe verurteilt – weil er nach massivem Mobbing ausgerastet und handgreiflich geworden war.…
Auf der Social Media Plattform TikTok trenden momentan Videos, die Vergewaltigungen thematisieren. In den meisten geht es um Aufklärung und Selbstverteidigung. Grund dafür ist ein angeblich ausgerufener „National Rape Day“. Worum geht es hier?
Die Comedyautorin Jasmina Kuhnke ist seit Jahren massiven rechten Angriffen aus dem Netz ausgesetzt. Ein Mordaufruf, zusammen mit der Veröffentlichung…
Wir sprachen mit Julia Ebner über die Aneignung linker Kulturelemente durch die rechtsextremistische Szene, Ähnlichkeiten zwischen islamistischen und rechtsradikalen Feindbildern und was das alles mit Projektionen auf Hollywood und dem Internet zutun hat.