Debatte um Layla: Wie ein Mallorca-Schlager zum Kampagnenhit rechtsaußen wurde
2022 füllt ein Partyhit über Prostitution das Sommerloch. Die Debatte um ein angebliches Verbot des Songs eint Rechtskonservative, Neonazis und…
Übersicht über Verbote rechsextremer Gruppierungen – und Debatte zur Frage: Was nützen Verbote?
2022 füllt ein Partyhit über Prostitution das Sommerloch. Die Debatte um ein angebliches Verbot des Songs eint Rechtskonservative, Neonazis und…
Nachdem in Frankreich, dem Mutterland der „Identitären Bewegung“ (IB), in den vergangenen Jahren immer wieder Rufe nach einem Verbot der…
Rechtsextreme Nachbarn verheißen nichts als Ärger, denn sie bringen ihre Ideologie und in deren Schlepptau oft Bedrohung und Gewalt mit.…
Bundesinnenminister Seehofer hat am Donnerstagmorgen die demokratiefeindliche und antisemitische Reichsbürger-Gruppe „Geeinte deutsche Völker und Stämme“ verboten. Auch in Krisenzeiten wolle man den Kampf gegen Rechtsextremismus weiterführen. Was steckt hinter der Gruppe?
Die „Osmanen Germania“ mit ihren bundesweit 1500 – 2500 Mitgliedern gehören zu den gefährlichsten und zu den schnell wachsenden Rockergruppen…
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat über das Verbot der rechtsextremen NPD entschieden: Die NPD wird erneut nicht verboten – obwohl…
Das bayerische Innenministerium hat heute das „Freie Netz Süd“ (FNS) verboten. Dazu wird ein Hof in Oberprex bei Hof durchsucht,…
Nachdem in Regensburg ein Barkeeper von Neonazis angegriffen wurde, gründete sich eine Aktion von 85 Wirten, die in Zukunft Neonazis…
Papst Benedikt XVI. hat mit der Rekommunizierung des Holocaust-Leugners Williamson in ein Wespennest gestochen. Die Reaktionen zeigen: Die Leugnung des Holocaust ist zu Recht eine strafbare Handlung.
Von Milosz Matuschek
Barack Obama hat in Buchenwald dezidiert die Leugnung des Holocaust verurteilt. Ist das der erste Schritt zu einem strafrechtlichen Verbot negationistischer Äußerungen in den USA?
Von Milosz Matuschek