Weiter zum Inhalt

Lexikon: Was tun gegen Hass im Netz?

Was können wir tun gegen Rechtsextremismus, Rassismus und anderen Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Sozialen Netzwerken? Hier finden Sie Ideen.

Artikel zum Thema

handlung

Kreative, ans Werk! Handlungsempfehlungen zum Umgang mit extrem rechten Memes

Letzter Teil unserer Artikelreihe zu rechtsextremen Memes: Was tun? Wie können wir ihrer emotionalen Kraft entgegentreten? Memes als Teil extrem…

Von
petition-firewall-beitragsbild

Petition Kein Sparkurs bei politischer Bildung – demokratische Brandmauer halten!

Unsere Gesellschaft braucht eine nachhaltige Präventionsarbeit und politische Bildung für eine starke Demokratie und eine starke Zivilgesellschaft – gerade auch…

Von
modsupport

ModSupport Neues interaktives Online-Tool gegen Hate Speech

Abwertungen, Falschinformationen und rechtsextreme Hetze dominieren nach wie vor die Kommentarspalten der sozialen Netzwerke. Mit dem interaktiven Tool  „ModSupport –…

Von
Telegram

Telegram und das NetzDG Selbstjustiz vs. glückloser staatlicher Kampf gegen den Hass 

Telegram, in Deutschland u.a. Tummelplatz für Verschwörungsideolog*innen, Rechtsextreme und andere Demokratiefeind*innen, lässt die Nutzer*innen abstimmen: Sollen wir mit Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten?…

Von
drkellermayr

Hass auf Twitter gegen Dr. Lisa-Maria Kellermayr Wie kritische Stimmen sich schützen können

CN/TW Suizid*: Bedrohungen aus dem Coronaleugner*innen-Milieu treiben die Ärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr in den Tod. Wie können kritische Stimmen sich…

Von
solen-feyissa-Yaw9mfG9QfQ-unsplash

Anleitung Wie melde ich Hate Speech auf TikTok? 

Wie melde ich ein Video, einen rassistischen Kommentar, einen gewaltverherrlichenden Sound, einen antisemitischen Livestream oder einen Kanal auf TikTok, der gegen die Community Guidelines verstößt? Ein praktischer Leitfaden für die Kurzvideo-App.

Von
paper-623167_1920

Hass im Netz Bestehende Beratungsstellen und -strukturen besser nutzen und stärken

Offener Brief von gegen Hate Speech engagierten NGOs an die Justizministerkonferenz: Bestehende Beratungsstrukturen stärken, statt immer neue, oft nur kurzfristig…

Von
hackathon

Jetzt bewerben Hackathon gegen Antisemitismus

Digitaler Antisemitismus nimmt zu – welchen Hack gibt es dagegen? Der Hackathon gegen Antisemitismus 2022 sucht innovative Ideen von Menschen…

Von
feminismus

Internationaler Frauentag „Kann denn nicht einmal jemand an die Männer denken?“

Heute ist der 08. März, also der feministische Kampftag. Das bedeutet auch: Heute werden antifeministische Ressentiments so zuverlässig auftauchen wie…

Von
telegram-2

Telegram Was tun gegen die App der Coronaleugner:innen?

Alle reden über Telegram. Wollen wir es verbieten? Mit Anfragen bombardieren, wie das BKA es vorschlägt? Sieben Fragen an Simone…

Von