Weiter zum Inhalt

KKK

„Ku-Klux-Klan“

 

Der „Ku-Klux-Klan“ ist eine rassistische und gewalttätige Gruppe, die besonders in den Südstaaten der USA aktiv ist. Den „Ku-Klux-Klan“ gibt es seit 1865, er propagiert bis heute die „weiße Vorherrschaft“. Inzwischen ist der Klan nicht mehr als einheitliche Organisation aktiv, es gibt mehrere Gruppen unter dem Namen. In Kanada, Australien und mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, gibt es Zweigorganisationen des Klans. Obwohl der Klan in den USA für hunderte Morde verantwortlich ist, ist er nicht verboten. Auch in Deutschland wird er von den Behörden nicht als verfassungsfeindlich eingestuft.  

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Nazi Neonazi

Rechtsextreme erkennen Die Symbole und Codes der neonazistischen Szene

Viele Klischees über Neonazis stammen aus den 1990er Jahren und stimmen oft nicht mehr. In Deutschland hat sich eine heterogene rechtsextreme Szene entwickelt, mit einer ganzen Reihe von Codes und Symbolen. Hier ein kleiner Überblick.

Von
neubürger

Rassistische Dog Whistles Die codierte Sprache der Online-Rassisten und rechtsextremen Trolle

Wer das N-Wort verwendet, wird oft schon durch Filtersoftware am Hetzen in Kommentarspalten gehindert. Aber was ist mit „Ernegl“, Nogger Choc, Jogger? Rassist*innen und rechtsextreme Trolle nutzen im Netz gerne eine codierte Sprache, um ihren Rassismus zu verbreiten. Ihre Begriffe und Bilder sind für Außenstehende oft schwer zu verstehen. Ein Glossar:

Von
doppelsigrune

Symbole und Erkennungszeichen Die Sigrune

Im Dritten Reich wurde die Sigrune in zweifacher Ausführung zum Abzeichen der SS, der „Schutzstaffel“ der NSDAP, und damit nach dem Hakenkreuz zum wichtigsten Symbol der Nazis.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.