Weiter zum Inhalt

Lexikon: 4chan

4chan ist ein Imageboard. Das ist eine englischsprachige Website, auf der Bilder veröffentlicht und diskutiert werden. Sie ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets überhaupt. 4chan machte immer wieder durch provokante Netzaktionen auf sich aufmerksam und gilt als Wiege der „Anonymous“-Bewegung. Auch Rechtsextreme, Rassist*innen, Antisemit*innen und Männerrechtler*innen nutzen die Freiheiten von 4chan, allerdings, um ihre Ideologie zu feiern und zu verbreiten.

Artikel zum Thema

damaris-goncalves-u2TKc68ROuo-unsplash

„Blinder Fleck” Ritualmordlegende im Kino

In einer neuen Doku wird die Satanic Panic wiederbelebt. Antisemitismus und Verschwörungserzählungen spielen dabei Hauptrollen. 

Von
Elon-Musk-Sparks-Crypto-Frenzy-as-Kekius-Maximus

Elon Musk und der Hitlergruß Die Strategie des metapolitschen Tabubruchs

Elon Musk zeigte bei der Amtseinführung den Hitlergruß und rudert im Nachhinein zurück. Was steckt hinter der Geste?

Von
nahel-abdul-hadi-flha0KwRrRc-unsplash

Antisemitismus Mit Memes gegen Israel

Memetische Kriegsführung ist ein wichtiger Aspekt von Online-Radikalisierung, Menschenfeindlichkeit wird als Witz verkauft. Auf Imageboards und in sozialen Medien sollen…

Von
schietpartijen rotterdam

Rotterdam Shooting Rechtsextremer mit pakistanischen Wurzeln erschießt drei Menschen

Medizinstudent Fouad L. tötete am 28. September 2023 in Rotterdam drei Menschen bei einem Terroranschlag. Online postet der 32-Jährige rechtsextreme…

Von
Slovakia Shooting

Bratislava 19-jähriger Rechtsterrorist tötet zwei Männer vor LGBTQI*-Bar

Mitten in Bratislava, der slowakischen Hauptstadt tötete ein Rechtsextremer zwei Männer vor einer LGBTQI*-Bar und verletzte eine Kellnerin schwer. Zuvor veröffentliche er ein Manifest, das eine Referenz an den Rechtsterroristen und Massenmörders aus Christchurch ist.

Von
neubürger

Rassistische Dog Whistles Die codierte Sprache der Online-Rassisten und rechtsextremen Trolle

Wer das N-Wort verwendet, wird oft schon durch Filtersoftware am Hetzen in Kommentarspalten gehindert. Aber was ist mit „Ernegl“, Nogger Choc, Jogger? Rassist*innen und rechtsextreme Trolle nutzen im Netz gerne eine codierte Sprache, um ihren Rassismus zu verbreiten. Ihre Begriffe und Bilder sind für Außenstehende oft schwer zu verstehen. Ein Glossar:

Von
288452498

Texas Rechtsextreme missbrauchen Massaker an Grundschule für Transfeindlichkeit

Ein 18-Jähriger hat in einer Grundschule in Texas 19 Kinder und zwei Erwachsene getötet. Rechtsextreme verbreiten nun die Fakenews, der Täter sei trans und verwenden dabei Bilder von Unbeteiligten. Auch in Deutschland ist diese Erzählung bereits angekommen.

Von
Der Tatort: Ein Supermarkt in der Buffaloer East Side, wo ein Rechtsterrorist zehn Menschen ermordete

Anschlag in Buffalo Die rassistische und antisemitische Ideologie des Täters

Ein Rechtsterrorist ermordet in Buffalo, New York, zehn Menschen, fast alle Opfer sind schwarz. Ein Blick in sein „Manifest“ zeigt…

Von
hope-not-hate_hp-header

Antisemitismus im digitalen Zeitalter Fallstudien von Facebook bis 4chan

Seit zehn Jahren wollen Social-Media-Unternehmen Hassrede regulieren und entsprechende Moderationsvorgaben umsetzen. Beim Thema Antisemitismus führt das leider zu keiner Besserung…

Von
tit

Antisemitismus online Genug ist genug!

Antisemitismus ist nach wie vor auf allen Social-Media-Plattformen weit verbreitet und setzt jüdische Gemeinden der Gefahr des Terrorismus aus.

Von