Lagebild Antisemitismus: Jüdische Existenz in Deutschland
Die Geschichte der Jüdinnen*Juden in Deutschland ist geprägt von Ausgrenzung und Diskriminierung. Warum es dennoch Grund zu Hoffnung gibt, auch…
3.000 Veranstaltungen, 500 Partnerorganisationen, 200 Orte, 16 Jahre, ein Ziel: Mit den Aktionswochen ruft die Amadeu Antonio Stiftung jedes Jahr dazu auf, sich zusammenzuschließen und gemeinsam Antisemitismus die Stirn zu bieten. Wir gedenken der Opfer und klären auf. Wir stehen zur Seite, unterstützen und packen an. Im Großen wie im Kleinen.
Die Geschichte der Jüdinnen*Juden in Deutschland ist geprägt von Ausgrenzung und Diskriminierung. Warum es dennoch Grund zu Hoffnung gibt, auch…
Heute erscheint das „Zivilgesellschaftliche Lagebild Antisemitismus“ der Amadeu Antonio Stiftung. Darin haben die Autor*innen u.a. den Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix…
Die „Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus“ sind eine Institution seit 2003: Deutschlandweit beschäftigen sich Initiativen, Vereine und Projekte rund um…
Dass im Deutschrap frauenverachtende Texte weit verbreitet sind, wissen wir nicht erst seitdem nicht zu beneidende Spiegel-Redakteure sich 30.000 Liedtexte angeschaut haben. Überhaupt scheint Deutschrap eher selten progressiven politischen Einstellungen anzuhängen. Die Skandale der letzten Monate um Protagonisten der Szene, die Verschwörungsmythen rund um Covid-19 verbreiteten, zeigten das überdeutlich. Trotzdem ist das nur die halbe Wahrheit. Es gibt auch Protagonist*innen, die sich seit Jahren gegen Verschwörungsmythen positionieren und für progressive Politiken einstehen.
Deutschland will mit Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft am 01. Juli als Schwerpunktthema die Bekämpfung des Antisemitismus in Europa setzen. Dr. Sergey…
Deutschland will mit Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft als Schwerpunktthema die Bekämpfung des Antisemitismus in Europa setzen. Das ist schön, aber was…
From July, Germany will take over the presidency of the EU Council for six months – a chance to tackle antisemitism on a European level. We spoke to the lawyer and MEP Dr. Sergey Lagodinsky, who is also vice president of the European Parliament’s Working Group on Antisemitism, to find out more.
Germany wants to tackle antisemitism in Europe, starting with its EU Council Presidency. That’s great, but what exactly has to…
Das Judentum hat in Rheinland-Pfalz eine 1.700-jährige Tradition – und bis heute wird jüdisches Leben bedroht.
Die Amadeu Antonio Stiftung veranstaltet am morgigen 15. Mai 2020 gemeinsam mit dem Anne Frank Zentrum einen Digitalen Aktionstag gegen…