Zum 10. Geburtstag: Antisemitismus und die AfD
Mit der AfD hat Deutschland einen enormen Rechtsruck im vergangenen Jahrzehnt erlebt. Nicht nur in den Parlamenten, sondern auch in…
3.000 Veranstaltungen, 500 Partnerorganisationen, 200 Orte, 16 Jahre, ein Ziel: Mit den Aktionswochen ruft die Amadeu Antonio Stiftung jedes Jahr dazu auf, sich zusammenzuschließen und gemeinsam Antisemitismus die Stirn zu bieten. Wir gedenken der Opfer und klären auf. Wir stehen zur Seite, unterstützen und packen an. Im Großen wie im Kleinen.
Mit der AfD hat Deutschland einen enormen Rechtsruck im vergangenen Jahrzehnt erlebt. Nicht nur in den Parlamenten, sondern auch in…
Am 14. Mai 2023 feiert Israel 75 Jahre Staatsgründung, am nächsten Tag findet der jährliche palästinensische „Nakba-Tag“ statt, zu Deutsch:…
Die einen versuchen, den Klimaschutz mit antiisraelischen Botschaften zu kapern. Die anderen diffamieren Klimaaktivist*innen als die „neuen Nazis“ und relativieren…
Ob „alliierte Schattenregierung“ oder „Jewnited States“: Antiamerikanismus verbindet und dient als Sprungbrett zum antisemitischen Weltbild. Das zeigt exemplarisch ein Auftritt…
Lukas Welz ist Vorsitzender von Amcha Deutschland, dem deutschen Ableger der israelischen Organisation, die sich für Überlebende und Verfolgte der…
Seit der Corona-Pandemie spielt der Antisemitismus nicht nur eine Rolle in der Welterklärung von Rechtsextremen, sondern zunehmend auch in der…
Die aktuellen Erinnerungsdebatten erschweren die Bekämpfung des Antisemitismus – und die deutsche Geschichte wird als Ausrede instrumentalisiert. In gesellschaftspolitischen und…
Juden zählen nicht. Heißt: Jüdinnen*Juden, jüdische Gemeinden und Organisationen wie der Zentralrat der Juden in Deutschland werden mit Blick auf…
Die extreme Rechte versucht stets, antisemitische Verschwörungserzählungen in der Gesellschaft zu streuen- in der sogenannten Migrationskrise, in der Klima-, Corona-, Ukraine- und zuletzt in der Energie- und Versorgungskrise . Jede dieser Krisen bildete eigene Verschwörungserzählungen heraus, die an die neue Situation angepasst einem antisemitischen Bauplan folgen.
Im Oktober und November koordiniert das Projekt „Aktions- und Bildungswochen gegen Antisemitismus“ deutschlandweit Initiativen, die Antisemitismus in all seinen Spielarten…