Exklusiv: „Aktivistenwochenende“ der Identitären in Baden-Württemberg
Im Domizil eines völkischen Vereins trainierten Neonazis und Rassisten für den „Ernstfall“. Unbeobachtet blieb das Training nicht.
Artikel mit Themenbezug Baden-Württemberg
Im Domizil eines völkischen Vereins trainierten Neonazis und Rassisten für den „Ernstfall“. Unbeobachtet blieb das Training nicht.
Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Mehrere Dutzend Neonazis aus Deutschland und Frankreich nahmen am „Thing der Titanen“ vom 8. bis 10. Oktober 2021 in Herboldshausen teil.
Am Samstag wurde ein Mann in Freiburg durch einen Messerstich verletzt. Der Angreifer ist mutmaßlich ein ehemaliger Kandidat der AfD.…
Am 09. Mai 2020, vor einem Jahr, fand die erste Versammlung des Querdenken-Milieus im Nordosten Baden-Württembergs statt. Seitdem wurden in…
Heinrich Fiechtner war früher in der AfD und saß bis 2021 im Landtag von Baden-Württemberg. Er ist einer der Anheizer der radikalisierten Corona-Protestbewegung.
Im Weidenstetten bei Ulm brannten im März drei Wohnwagen einer Zirkusfamilie ab. Zu der Truppe gehören auch einige Sinti*zze. Die…
Bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg hat die AfD einige Prozentpunkte verloren. Was steckt dahinter?
Der „Nord Württemberg Sturm“, ein Ableger der „Jungen Revolution“, ist in der Vergangenheit durch Kampfsport und mehrere Wanderungen im Landkreis Schwäbisch Hall in Erscheinung getreten. Nun fand eine Razzia gegen mehrere Mitglieder statt. Eine Chronologie.
Bei der Landtagswahlen in Baden-Württemberg am 14. März 2021 könnte die AfD drittstärkste Kraft werden. Doch wer tritt für die rechtsradikale Partei zur Wahl an? Eine interaktive Karte des Antifaschistische Dokumentations- und Informationszentrums (adiz) zeigt die menschenfeindlichen Äußerungen und rechtsradikalen Verbindungen der Kandidat*innen.