Weiter zum Inhalt

Lexikon: Blood and Honour

Blood & Honour“ (zu deutsch: Blut und Ehre) ist ein rechtsextremes Netzwerk, dass in Deutschland seit 2000 verboten ist. Die Strukturen sind jedoch weiterhin aktiv.

Artikel zum Thema

Musik Bawü

„Skrewdriver“ Rechtsrock in Baden-Württemberg

Für den Briten und „Blood and Honour“-Gründer Ian Stuart Donaldson und seine Rechtsrock-Band „Skrewdriver“ spielte Baden-Württemberg eine zentrale Rolle.

Von
justice-2060093_1920

Übersicht Diese Prozesse gegen Rechtsextreme finden gerade statt

2022 stehen viele Rechtsextreme vor Gericht – unter anderem wegen Terror, Waffen- oder Drogenhandel. Belltower.News hat die größten Prozesse in…

Von
Biker-Nazis im Drogengeschäft: Die "Turonen"

„Turonen“ Organisierte Kriminalität, Crystal Meth und rechtsextreme Gewalt vor Gericht

In Thüringen haben die Behörden eine rechtsextreme Gruppierung zerschlagen. Die Führungsriege der „Turonen“ muss sich jetzt unter anderem wegen Organisierter…

Von
SaaleNaumburg nds

NDS Rechtes-Rap-Trio verlegt Konzert von Nazi-Kneipe unter Autobahnbrücke

Am vergangenen Samstag wollte das rechtsextreme Musik-Trio „Neuer Deutscher Standard“ ein Livekonzert in einer Nazi-Kneipe in Naumburg geben. Daraus wurde…

Von
DSC03843

„Atomwaffen Division“, „Knockout 51”, „Combat 18“ Razzien bei 50 Neonazis

Hausdurchsuchungen und Verhaftungen in der Neonaziszene rund um „Atomwaffen Division“, „Combat 18“ und rechtsextreme Kampfsportgruppen in elf Bundesländern.

Von
Dresden Gedenken 2022-02-13 (925).jpg2

Demobericht In Dresden nährten Neonazis den Mythos vom „Bombenholocaust“

Am Sonntag marschierten hunderte Neonazis unter den Klängen von klassischer Musik und lautem Gegenprotest durch Dresden. Anlass war der Jahrestag…

Von
28213714-nsu-alle

10 Jahre NSU-Selbstenttarnung Gehört der Lübcke-Mord zum NSU-Komplex?

Auch zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU sind noch viele Fragen offen. Vor allem das Netzwerk, dass die NSU-Taten erst ermöglichte, ist noch nicht umfassend beleuchtet. Und dabei reicht es bis zum Mord an Walter Lübcke. Über die weitreichenden Kontakte des NSU-Umfeldes zum Lübcke-Mörder.

Von
12997-extremismusklausel

Rechtsrock „Das ist keine Jugendkultur“

Genau wie andere Veranstaltungen wurden auch Rechtsrock-Konzerte während der Pandemie reihenweise abgesagt. Wie sieht es gerade in der Szene aus? Ein Gespräch mit Experte Jan Raabe.

Von
Hammerskins aufm

Neonazi-Netzwerk „Hammerskins“ – Die Terror-Bruderschaft im Untergrund

Kaum eine andere rechtsextreme Gruppe agiert so konspirativ wie die „Hammerskins“. Ziel der selbsternannten Skinhead-Elite ist es, alle weißen, nationalen…

Von
resistend

Rechtes Label „Resistend“- Die unauffällige Outdoor-Marke für Neonazis

Mit seinem schlichten Design versucht die rechtsextreme Outdoor-Marke „Resistend“, auch sportbegeisterte Konsument:innen außerhalb der extremen Rechten anzusprechen. Im Design erinnert…

Von