Jahresrückblick 2019 – Thüringen: RechtsRock, Kampfsport – und in den Parlamenten AfD
Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem…
Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union alle fünf Jahre stattfindende allgemeine, unmittelbare, freie und geheime Wahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt werden. Die letzten Europawahlen fanden vom 22. bis 25. Mai 2014 statt. Die nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament finden 2019 statt, in Deutschland am 26. Mai 2019.
Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem…
In den alten Bundesländern dürften die Ergebnisse der Europawahl 2019 die Rechtspopulist*innen enttäuschen. Im Osten sieht das aber sehr anders aus. NPD und Co erreichen keine Ziele.
„Ich glaube, es gibt wenig, was Rechtsextreme so aufregt wie Satire. Rechtsextreme haben keinen Humor.“
Auf der AfD-Liste zur Europawahl am kommenden Sonntag stehen hinter Spitzenkandidat Jörg Meuthen auch prominente Gesichter des rechten Parteiflügels. Doch…
Rechtsruck in Europa? Es scheint als seien rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien in ganz Europa auf dem Vormarsch. Im Zuge der…
Rechtsruck in Europa? Es scheint als seien rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien in ganz Europa auf dem Vormarsch. Im Zuge der…
Was erhofft sich eigentlich eine EU-kritische Partei von der EU? Eine Analyse.
Rechtsruck in Europa? Es scheint als seien rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien in ganz Europa auf dem Vormarsch. Im Zuge der…
Rechtsruck in Europa? Es scheint als seien rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien in ganz Europa auf dem Vormarsch. Im Zuge der…
Rechtsruck in Europa? Es scheint als seien rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien in ganz Europa auf dem Vormarsch. Im Zuge der…