Weiter zum Inhalt

Lexikon: Franco A.

Am 26. April 2017 wurde der Bundeswehr-Oberleutnant Franco A. festgenommen, nachdem dieser bereits im Februar 2017 durch eine illegal beschaffte Pistole am Flughafen Wien aufgefallen war. A. hatte sich als syrischer Kriegsflüchtling ausgegeben und in Deutschland Asyl beantragt. Die Bundesanwaltschaft ging davon aus, dass er einen rechtsterroristischen Anschlag unter Falscher Flagge plante, der einem fiktiven Flüchtling angelastet werden sollte.  Zudem wurden zwei weitere Personen im Zusammenhang mit den mutmaßlichen Anschlagsplänen festgenommen, darunter der Soldat Maximilian T., ein Mitglied der AfD. Inzwischen sind alle Beteiligten mangels dringenden Tatverdachts wieder auf freiem Fuß, obwohl Ermittler inzwischen von einem rechtsextremen Netzwerk in der Bundeswehr ausgehen.

Artikel zum Thema

Symbolfoto Rassismus

Überblick Rechter Terror in Deutschland 2015 – 2019

Im Juli 2018 ging der NSU-Prozess zu Ende. Die mediale Aufmerksamkeit war enorm, nachhaltig gebracht hat diese offenbar wenig. Die…

Von
2019-01-14-liste

Bedrohung Rechte „Feindeslisten“ sind eine konkrete Gefahr für Betroffene

Immer wieder erstellen Rechtsextreme Listen ihrer politischen Gegner*innen, die im Internet veröffentlicht oder bei polizeilichen Ermittlungen gefunden werden. Für die…

Von
2017-12-18-mv-titel

Mecklenburg-Vorpommern 2017 Kontinuitäten und neue exemplarische Entwicklung

2017 veränderten sich die Akteur_innen des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Mecklenburg-Vorpommern: Während der parteigebundene Rechtsextremismus an öffentlichem Einfluss verliert, aber…

Von
2017-07-13-gmf-reex

Juni 2017 Rechtsextremismus

Themen: Rechtsextremismus und Bundeswehr +++ Gewalt: Attacke gegen zehnjähriges Kind in Schwerin +++ Thüringen und der Rechtsrock +++ Wirbel um neurechte Bücher +++ Gruppierungen: Kameradschaft Aachener Land, Kategorie…

Von
2017-06-02-rechtsextremismu

Mai 2017 Rechtsextremismus

Nazi-Aktivitäten am 1. Mai in Halle, Gera, Apolda, Dortmund, Jamel, Bautzen +++ Ermittlungen und Erkenntnisse zum Fall Franco A. über die…

Von
2017.05.11.-BW-Flickr-68118_0

Die Masterarbeit von Franco A. ist eine rassistische und antisemitische Hetzschrift

Rechtsterrorist Franco A. reichte 2013 eine Masterarbeit zum Thema „Politischer Wandel und Subversionsstrategie“ an der französischen Militärakademie Saint-Cyr ein. Die französischen Gutachter der Offiziersschule bescheinigten ihm eine rechtsextreme, gegen die Demokratie gerichtete Gesinnung und empfahlen seine Entlassung. Die deutschen Verantwortlichen ließen ihn die Arbeit neu schreiben. Aber was steht drin? Dr. Matthias Quent vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena hat  sich die Arbeit angesehen, die mit massivem Antisemitismus gespickt ist.

Von
2017.05.11.-BW-Flickr-68118

Elsässer, Höcke, Kubitschek Geistige Brandstifter im Fall Franco A.?

2015 rief “Compact”-Chef Jürgen Elsässer die deutschen Soldat_innen auf, zu den Waffen zu greifen und “selbst aktiv” zu werden. Solche Forderungen finden sich auch bei Götz Kubitschek und Björn Höcke. Nun stellt sich die Frage, welchen Einfluss diese neurechten Vordenker auf die Rechtsterrorist_innen um Franco A. hatten?

Von
2017.05.09-flickr-Bundesweh Bundeswehr, Soldat, Soldaten

Das Neonazi-Problem in der Bundeswehr

Im Fall des terrorverdächtigen Oberleutnants Franco A. wurde ein weiterer Komplize und Bundeswehr-Kamerad festgenommen. Indizien deuten auf eine rechtsextreme Terrorzelle hin. Dass die Bundeswehr ein neonazistisches Problem hat, zeigt sich auch an anderen aktuellen Fällen. 

Von
2017-04-27-soldaten

Rechtsextremer Soldat führte Doppelleben als Flüchtling

Was ist das für eine Geschichte? In Hessen wurde ein aus Offenbach stammenden Bundeswehrleutnant wegen Terrorverdachts verhaftet, der sich zugleich als syrischer Flüchtling ausgab und Waffen organisiert hatte, um einen Anschlag mit rassistischen Hintergrund zu verüben.

Von