Weiter zum Inhalt

Lexikon: Höcke, Björn

Björn Höcke (*1972 in Lünen) ist ein deutscher Politiker der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Er ist einer von zwei Sprechern der AfD Thüringen und seit der Landtagswahl in Thüringen 2014 Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag. Seit 2014 ist der beamtete Gymnasiallehrer wegen seiner Tätigkeit als Landtagsabgeordneter beurlaubt. Mit der „Erfurter Resolution“ (März 2015) begründete Höcke die rechtsradikale AfD-Strömung Der Flügel mit.  Er vertritt Konzepte der Neuen Rechten und strebt ein Bündnis rechtsnationaler Gruppen zur ethnischen Homogenisierung Deutschlands und Europas an. Der AfD-Bundesvorstand zog ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn im Juli 2015 zurück und stellte ein Parteiausschlussverfahren im Juni 2018 ein. Höcke vertritt rechtsextreme, rassistische und revisionistische Positionen und teilweise Antisemitismus. Er verwendet Sprache und Ideen des Nationalsozialismus oder spielt mit diesen.

Artikel zum Thema

48016132351_4453721d83_k

10 Jahre AfD Wo steht die AfD im Jahr 2023?

Vor einem halben Jahr deutete nicht allzu viel auf ein schnelles Wiedererstarken der AfD hin. Jetzt scheint die Partei wieder obenauf. Woran liegt das?

Von|
1665263063724

10 Jahre AfD 10 Jahre organisierte Demokratiefeindlichkeit

Die AfD ist an keiner Regierung beteiligt, stellt keine*n hauptamtlichen Bürgermeister*in, und musste Stimmenverluste erleiden. Ist der Angriff auf die Demokratie also erfolgreich abgewehrt worden? Von wegen!

Von|
298972850

10 Jahre AfD 10 Jahre Antisemitismus

Die AfD wird 10. Die Partei behauptet von sich selbst, Garantin jüdischen Lebens in Deutschland zu sein. Die Realität sieht anders aus. Regelmäßig fallen AfD-Vertreter*innen durch Antisemitismus auf. Jüdische Verbände warnen schon lange.

Von|
Weidel Italien

Giorgia Meloni Deutsche Glückwünsche für eine italienische Faschistin  

In Italien triumphierte am Sonntag die Neofaschistin Giorgia Meloni. Das sind keine guten Aussichten, weder für die italienische Demokratie noch für die Europäische Union. Freude angesichts des Wahlsieges des italienischen Faschismus kam unterdessen von AfD und Neonazis.

Von|
1 2 3 10
Eine Plattform der