Zoff in der AfD geht weiter: „Krieg gegen die eigene Partei“
Der Parteitag in Riesa sollten ein Signal von Aufbruch und Geschlossenheit nach innen und nach außen vermitteln. Wenige Tage nach…
Björn Höcke (*1972 in Lünen) ist ein deutscher Politiker der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Er ist einer von zwei Sprechern der AfD Thüringen und seit der Landtagswahl in Thüringen 2014 Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag. Seit 2014 ist der beamtete Gymnasiallehrer wegen seiner Tätigkeit als Landtagsabgeordneter beurlaubt. Mit der „Erfurter Resolution“ (März 2015) begründete Höcke die rechtsradikale AfD-Strömung Der Flügel mit. Er vertritt Konzepte der Neuen Rechten und strebt ein Bündnis rechtsnationaler Gruppen zur ethnischen Homogenisierung Deutschlands und Europas an. Der AfD-Bundesvorstand zog ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn im Juli 2015 zurück und stellte ein Parteiausschlussverfahren im Juni 2018 ein. Höcke vertritt rechtsextreme, rassistische und revisionistische Positionen und teilweise Antisemitismus. Er verwendet Sprache und Ideen des Nationalsozialismus oder spielt mit diesen.
Der Parteitag in Riesa sollten ein Signal von Aufbruch und Geschlossenheit nach innen und nach außen vermitteln. Wenige Tage nach…
In der Automobilindustrie erreichten 2018 rechte Listen um das „Zentrum Automobil“ einen Achtungserfolg. Vier Jahre lang hatten sie Gelegenheit, ihre Stellungen in den Betrieben auszubauen. Das ist nicht gelungen.
Seit zwei Jahren verliert die AfD Stimmen an den Urnen und immer mehr Mitglieder verlassen die Partei. Jetzt zeigen geleakte Chats ein katastrophales Bild der Bundestagsfraktion.
Jens Maier will in sein Richteramt zurück. Der sächsische Verfassungsschutz hat den AfD-Politiker und einstigen Bundestagsabgeordneten indes als rechtsextrem eingestuft.…
Co-Parteichef Jörg Meuthen hat die AfD verlassen. Damit zieht er die Konsequenzen aus seiner zunehmenden Isolation in der Partei. Zuletzt hat er sich als „Gemäßigter“ in der AfD inszeniert. Doch Meuthens Positionen waren nie gemäßigt. Nur eben nicht mehr mehrheitsfähig in einer in weiten Teilen rechtsextremen Partei.
Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Mit der Zeitschrift „Die Kehre“ versuchen extrem rechte Aktivist:innen ihre menschenfeindliche Ideologie mit Naturschutz zu verbinden und zu verbreiten. Dabei…
Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke verliert seine Immunität. In einer Rede verwendete der Gymnasial-Geschichtslehrer eine Losung der NSDAP. Zufällig war…
Antifeminismus spielt eine zentrale Rolle in der „Neuen Rechten“. Dabei nutzen sie die sogenannte „Krise der Männlichkeit“ als Teil ihrer…
Schwerpunkt Bundestagswahl: Auf Bundesebene büßt die AfD Stimmen ein, in Thüringen und Sachsen wird sie allerdings zur stärksten Kraft gewählt.…